Offiziell angeklagt
Versicherungschef ermordet: Mann droht Todesstrafe
Nach dem Mord an einem Versicherungschef im Zentrum von Manhattan im Dezember vergangenen Jahres – krone.at berichtete – ist der mutmaßliche Täter Luigi M. auch auf US-Bundesebene offiziell angeklagt worden. Dem 26-Jährigen droht die Todesstrafe.
Ihm würden unter anderem Mord, Stalking und Vergehen in Zusammenhang mit Waffen vorgeworfen, hieß es in der Anklage am Freitag. Darauf könnte die Todesstrafe drohen – wie US-Justizministerin Pam Bondi das bereits vor rund zwei Wochen gefordert hatte. Auf bundesstaatlicher Ebene ist Luigi M. bereits angeklagt worden.
Der mutmaßliche Täter plädiert auf nicht schuldig. Der 26-jährige M. soll den Chef des milliardenschweren US-Krankenversicherers United Healthcare, Brian Thompson, gezielt auf einer Straße im New Yorker Stadtteil Manhattan erschossen haben.
Überwachungskamera zeichnete Tat auf
Versicherungschef Thompson war am Morgen des 4. Dezember nahe dem Times Square aus nächster Nähe niedergeschossen worden und in einem Krankenhaus an seinen Verletzungen gestorben. Die von Überwachungskameras gefilmte Tat sowie die öffentliche Fahndung machten weltweit Schlagzeilen.
Der Schütze floh zunächst auf einem Fahrrad und verschwand dann. Fünf Tage später wurde er in einem Fastfood-Lokal in der Kleinstadt Altoona im US-Bundesstaat Pennsylvania erkannt und verhaftet.
Manifest mit Kritik am Gesundheitssystem
In einem handschriftlichen Manifest, das bei M.s Festnahme gefunden wurde, äußerte dieser scharfe Kritik am US-Gesundheitssystem. Er beklagte unter anderem dessen hohe Kosten und niedrige Lebenserwartung im internationalen Vergleich.
Nach der Tat hatte es in den USA ungewöhnlich viele Sympathiebekundungen für den mutmaßlichen Schützen gegeben. Millionen US-Amerikaner verzweifeln an dem teuren Gesundheitssystem ihres Landes.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.