„Krone“-Interview

Mathea: „Ich musste einfach den Stecker ziehen“

Musik
18.04.2025 20:00

Sängerin Mathea meldet sich nach einer kreativen Pause stärker denn je zurück – mit tiefschwarzem Haar, neuem Selbstbewusstsein und einem intimen Konzert in der Szene Wien. Mit ihrem Song „Du bist“ sorgt sie für Aufsehen: Darin spricht sie offen über Selbstakzeptanz und Botox. Die „Krone“ traf sie zum Talk über Auszeit, Tour, Body Positivity und warum Berliner leichter zu knacken sind als Wiener ...

Sie lebte den Traum, den viele Teenies träumen: Mathea landete nach ihrer The Voice of Germany-Teilnahme 2016 einen Hit nach dem anderen. 2018 gelang ihr mit „2x“ der große Durchbruch. Es folgten ein Debütalbum, Werbekampagnen und zahlreiche Live-Shows – bis sie nicht mehr konnte. Nach einer Auszeit meldet sie sich nun mit einem neuen Song, frischer Energie und Konzerten zurück. 

Als wir die Sängerin kurz vor ihrem Auftritt am Donnerstagabend in der Szene Wien treffen, wirkt sie zunächst zurückhaltend. Mit neuer, tiefschwarzer Haarfarbe aufgrund einer allergischen Reaktion auf die Blondierung, geht’s für die Sängerin auf Tour – eine sehr intime Tour, um genau zu sein: „Life Update“ heißt sie und sie spielt nur zwei Shows, eine in Wien und eine in Berlin. 
„Bist du aufgeregt?“, fragen wir sie, als sie ehrlich antwortet: „Ja, auf jeden Fall, ich habe großes Lampenfieber, das hatte ich schon immer“. Nach so langer Zeit wieder ein Konzert zu spielen, ist für die 27-jährige kein Zuckerschlecken. 

Im Gespräch mit „Krone“-Redakteurin Nadi Adana – kurz vor ihrem ersten Auftritt in der Szene Wien nach kreativer Pause. (Bild: Eva Manhart)
Im Gespräch mit „Krone“-Redakteurin Nadi Adana – kurz vor ihrem ersten Auftritt in der Szene Wien nach kreativer Pause.
Ihr neuer Song „Du bist“ sorgte in den letzten Wochen für viel Aufmerksamkeit. (Bild: Eva Manhart)
Ihr neuer Song „Du bist“ sorgte in den letzten Wochen für viel Aufmerksamkeit.

Letztes Jahr sagte Mathea ihre geplante Tour per Instagram ab – sie brauchte eine kreative Pause, weil sie, wie sie selbst sagt, „einfach nicht mehr konnte“.
„Mein Terminkalender war voll, ich hab immer weitergemacht – und das Musikmachen rückte immer mehr in den Hintergrund. Irgendwann hab ich gemerkt: Entweder ich mache jetzt den Cut, oder es wird nie ein zweites Album geben. Ich musste den Stecker ziehen.“

Die Auszeit nahm sie sich ganz bewusst – zunächst ohne Musik, ohne Social Media, einfach nur als Privatperson. Doch eine Vollblutmusikerin wäre keine, wenn sie wirklich gar nichts täte: „Nach einem Monat hab ich’s nicht mehr ausgehalten – und war dann jeden Tag im Studio, um neue Musik zu machen.“ 

Aufsehen mit neuem Song
Und das tat sie: Mit ihrem aktuellen Song „Du bist“ sorgt Mathea für viel Aufmerksamkeit – darin geht’s um Selbstakzeptanz und Schönheitsdruck.
Doch wie kam es zu dem Song? „Ein junges Mädel hat mir in meiner Auszeit geschrieben und nach meiner Workoutroutine gefragt – das hat bei mir was ausgelöst“, erzählt sie.
„Ich fand mich jahrelang unwohl in meinem Körper. Plötzlich war ich die, zu der man aufschaut – diesen Druck wollte ich niemandem geben. So ist der Song entstanden.“ Eine Zeile im Lied wirkt anfangs aber sehr provokant: „Ich spritz‘ mir Botox in die Stirn“, genau darauf sprechen wir die 27-Jährige an und fragen sie, wie viel Ehrlichkeit und wie viel Selbstironie dahintersteckt. „100 Prozent Ehrlichkeit!“, sagt sie ohne Zögern. „Ich will nicht für Botox werben, aber ich finde es wichtig, dass meine jungen Fans wissen: Ich bin nicht komplett natürlich. Und ehrlich gesagt war’s für mich eine Erleichterung, das im Song einfach mal zu droppen.“

Kurz, schnell & knackig: zehn Fun Facts über Mathea

  • Langschläferin oder Frühaufsteherin?
    Frühaufsteherin
  • Lieber TikTok-Videos oder Instagram-Stories?
    TikTok-Videos
  • Berliner, Sachertorte oder Salzburger Nockerl?
    Sachertorte – auf jeden Fall, auf jeden Fall. Sorry, Salzburg!
  • Ich liebe den Duft von …
    Lilienduft
  • Mein Lieblingsfach in der Schule?
    Musik. Obviously.
  • Diese drei Dinge würde ich auf eine einsame Insel mitnehmen:
    Ein Messer zum Kokosnüsse knacken, Lipgloss und eine Schale, aus der man trinken und essen kann.
    Survival-Modus eben – inkl. Luxusartikel (lacht).
  • Erdnussbutter oder Nutella?
    Nutella – mit Butter natürlich!
  • Mein Backstage-Snack ist …
    Ein Elektrolytgetränk – ich frühstücke dafür ausgiebig.
  • Im Urlaub lese ich: Romane, Magazine oder die Getränkekarte der Cocktails?
    Die Getränkekarte der Cocktails (lacht).
  • Popstar sein ist manchmal wie …
    Achterbahnfahrt

Neue Liebe? Neues Album?
Ein weiterer neuer Song „1 Leben lang“ klingt wie eine Liebeserklärung – und genau das ist er auch. In einem TikTok-Video verriet Mathea, dass er ihrer neuen Liebe gewidmet ist. Als wir sie darauf ansprechen, lächelt sie schüchtern: „Er hat sich sehr gefreut. Und mittlerweile wissen viele: Wenn man sich in mich verliebt, kriegt man entweder einen schönen Song – oder im Nachhinein vielleicht einen unangenehmen. Aber ich erzähle nicht mehr viel über mein Privatleben …“

Ob da noch immer so viel Liebe ist? Man weiß es nicht. Und auch beim neuen Album bleibt’s geheimnisvoll: Wann genau es erscheint, verrät Mathea noch nicht. Die Künstlerin gibt sich bedeckt – lässt aber durchblicken, dass bereits fleißig daran gearbeitet wird. 

Fleißiges Arbeiten kennt die Musikerin nur zu gut – denn sie weiß: ohne harte Arbeit kein Erfolg. So auch damals, als sie mit „2x“ durchstartete.
Wie sie diesen Moment erlebt hat? „Das war unglaublich – auch wenn ich mich an vieles kaum erinnere, weil alles so schnell ging. Plötzlich steht man in der Öffentlichkeit und verdient Geld mit dem, was man liebt. Es war ein krasses Gefühl – mit Höhen und Tiefen.“

Vor ihrer kreativen Pause entschied sich die gebürtige Salzburgerin für den Beruf: Musikerin – und für Berlin. Seit fast drei Jahren lebt Mathea nun in der deutschen Hauptstadt – und fühlt sich erst jetzt wirklich angekommen.
„Ich vermisse manchmal meine Heimatstadt. Früher war ich ständig unterwegs und hab das gar nicht so wahrgenommen. Aber in meinem Pausenjahr hab ich erst richtig gemerkt, wie weit ich eigentlich weg bin – von meiner Familie und meinen Freunden.“ Inzwischen aber hat sie in Berlin ihren kleinen Kreis gefunden und fühlt sich wohl. „Auch wenn die Berliner genauso grantig sind wie die Wiener – sie sind leichter zu knacken.“ (lacht)

Trotz neuem Zuhause bleibt Salzburg tief in ihr verankert. Was würde sie also einem Teenager aus ihrer Heimat raten, der auch davon träumt, Musiker zu werden? „Einfach machen! Viele trauen sich nicht. Aber ohne sich zu zeigen, wird dich niemand entdecken – Social Media ist also sehr wichtig und man muss sich wirklich sicher sein, dass man das machen will!“.  

Weil ihr Konzert den Titel „Life Update“ trägt, wollen wir von ihr wissen, wie sie ihr persönliches Update in einem Satz zusammenfassen würde.
Grinsend antwortet sie: „Wie meine Single. Einfach nur: ‘Chaos‘.“ 
Wie sich dieses kreative Chaos live auf der Bühne anfühlt, durfte ich mir später am Abend selbst ansehen – hier unten geht’s zur Konzertkritik.

„Life Update“: Comeback mit intimem Konzert
Mathea mitten unter ihren Fans – inklusive eines Live-TikTok-Videos

Die Vorfreude mischt sich mit Neugier, als ich am Donnerstagabend die Szene Wien betrete. Auf dem Schild: ausverkauft. Das macht mich noch neugieriger – immerhin war ich zuletzt vor 15 Jahren hier. Ich bin gespannt, wie sich das Konzert in diesem düsteren, intimen Saal anfühlen wird. Das Publikum ist so bunt gemischt wie Matheas Playlist: Kinder mit leuchtenden Augen, Teenies mit Fanplakaten, Mütter, Väter, Großeltern – alles dabei. Auch wenn die „Life Update“-Show offiziell ausverkauft ist, finden kurz vor Beginn noch einige Besucher Platz. Rund 500 Menschen fasst die Szene.

Mit leichter Verspätung betritt Voract Bella die Bühne. Trotz bemühtem Auftritt wirkt die Performance der deutschen Sängerin etwas blass – der dumpfe Sound und blendende Lichter helfen nicht gerade. Das Publikum bleibt zurückhaltend, man spürt: alle warten auf sie!

Genauso kennt man Mathea: Sie gibt 120 Prozent auf der Bühne – und mischt sich sogar unters Publikum.  (Bild: Jano Bruns)
Genauso kennt man Mathea: Sie gibt 120 Prozent auf der Bühne – und mischt sich sogar unters Publikum. 

Um Punkt 21 Uhr ist es dann so weit, Mathea startet - pünktlich wie eh und je und mit Jubel empfangen. Ein atmosphärisches Intro in Rot und Weiß eröffnet den Abend (Zufall oder Symbolik?). Der erste Song: „Treibsand“. Die Stimmung steigt, der Sound ist endlich klar. Ihr Drummer liefert ein starkes Solo, das das Publikum endgültig mitreißt. Was dann folgt, ist ein intensives Wechselspiel aus Musik und Emotion. Zwischen den Songs zeigt sich die Sängerin ganz privat – spricht über Selbstzweifel, Liebeskummer und Neuanfänge. Die Crowd hört gebannt zu.

Plötzlich ein Überraschungsmoment: Nach dem neunten Song verschwindet sie plötzlich von der Bühne. Kurze Verwunderung – bis sie mitten im Publikum auftaucht. Am Piano performt sie sitzend „Schweden“ und „1 Leben lang“, erzählt erneut sehr persönlich über die Liebe.

Zurück auf der Bühne folgt ein weiteres Highlight: ein spontaner TikTok-Dreh zum Song „Herz“. Euphorisch fordert sie das Publikum zum Mitmachen auf – und alle machen mit. Auch ich, selbst wenn man mich irgendwo im hintersten Eck, eingekuschelt zwischen all den Menschen, vermutlich gar nicht sieht.

Zum Abschluss gibt’s natürlich ihren Hit „2x“ – ein Muss. Doch vorbei ist es damit noch lange nicht: Sie kehrt für eine Zugabe zurück – mit „Chaos“ und einem letzten Song, den sie mit einem Augenzwinkern einleitet:
„Na, wenn wir schon dabei sind …“
Nach dem letzten Ton hält sie ihr Versprechen, das sie zwischen den Songs gegeben hat: Sie stellt sich selbst an den Merch-Stand, unterschreibt Poster und macht Fotos mit den Fans – ehrlich, nahbar, einfach Mathea durch und durch.

Fazit: Ein gelungenes, intimes Konzert – bei dem eine größere Location sicher nicht leer geblieben wäre.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt