21 Jahre alter Geier

2004 im Zoo geschlüpft, jetzt in Natur entdeckt

Tirol
18.04.2025 13:09

Ein freudiges und nicht ganz alltägliches Wiedersehen hat es mit einem über 20 Jahre alten Gänsegeier gegeben, der 2004 im Innsbrucker Alpenzoo geschlüpft war. Der Vogel wurde kürzlich – neben einem „Kollegen“ – in St. Lorenzen im Lesachtal in Kärnten entdeckt und fotografiert.

Aber wie konnte man den Prachtvogel mit „Geburtsort Innsbruck“ überhaupt identifizieren? Einer der fotografierten Gänsegeier trug einen Markierungsring mit der Kennzeichnung „Z26“. Wie bitte? Z26? Auf die Frage, welches Tier hinter diesem „untierischen“ Namen steckt, hatte der Leiter der renommierten Geierstation am Lago di Cornino im Friaul eine Antwort parat.

2007 wurde Geier ausgewildert
Bei „Z26“ handelt es sich um einen Gänsegeier, der im Innsbrucker Alpenzoo 2004 schlüpfte und im selben Jahr an die italienische Geierstation übergeben wurde. Der Vogel wurde schließlich im Jahr 2007 im Rahmen eines Artenschutzprogramms ausgewildert.

„Unsere Arbeit trägt Früchte“
„Es ist immer wieder berührend, wenn wir sehen, dass unsere Arbeit Früchte trägt. Diese Beobachtung unterstreicht eindrucksvoll den Erfolg grenzüberschreitender Artenschutzprojekte. Dass ein über 20 Jahre alter Gänsegeier heute wieder gesichtet werden kann, ist ein Zeichen für die nachhaltige Wirkung solcher Programme“, so Alpenzoo-Chef André Stadler.

Zitat Icon

Diese Beobachtung unterstreicht eindrucksvoll den Erfolg grenzüberschreitender Artenschutzprojekte.

(Bild: Birbaumer Christof)

Alpenzoo-Direktor André Stadler.

Die beiden Gänsegeier waren übrigens von einem „aufmerksamen Naturbeobachter“ entdeckt worden, wie der Alpenzoo lobend hervorhob. Dieser konnte die beiden mit Ringen markierten Vögel sogleich fotografieren.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Tirol
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt