Ein 22-Jähriger raste Donnerstagfrüh in Wien-Ottakring in mehrere geparkte Autos sowie einen Schanigarten. Danach soll er die Kellnerin des Lokals mit einem Messer bedroht haben. Als die Polizisten den jungen Mann durchsuchten, fanden sie zwar kein Messer, später aber ein Suchtgift-Päckchen.
Ein lauter Knall riss am Donnerstagmorgen Anrainer aus dem Schlaf: Ein Auto war von der Straße abgekommen und in mehrere geparkte Fahrzeuge sowie die Umzäunung eines Schanigartens gekracht. Der 22-jährige Lenker, ein österreichischer Staatsbürger, geriet daraufhin mit der Kellnerin des betroffenen Lokals in Streit. Dabei soll der junge Mann plötzlich ein Springmesser gezogen und die Frau bedroht haben.
Verdächtiger entfernt sich von Unfallort
Zeugenaussagen zufolge entfernte sich der 22-Jährige kurzzeitig vom Unfallort, kehrte jedoch mit einer Getränkeflasche in der Hand zurück. Bei einer Durchsuchung fanden die alarmierten Polizisten zwar kein Messer, entdeckten jedoch zwischen nahegelegenen Getränkeautomaten ein Päckchen mit Suchtgift, vermutlich Kokain.
Bestehendes Waffenverbot
Der 22-Jährige, der weder eine gültige Lenkberechtigung besitzt noch Waffen führen darf, wurde vorläufig festgenommen und auf freien Fuß angezeigt – unter anderem wegen gefährlicher Drohung, Verstößen gegen das Waffengesetz sowie das Suchtmittelgesetz.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.