Über 160 Bewerbungen hat der 17-jährige Florian aus Kirchschlag im Bezirk Wiener Neustadt seit Ostern 2024 bereits verschickt, er erhielt aber nur Absagen. Sein Wunsch wäre eine Lehrstelle als Kfz-Mechaniker, aber auch für andere handwerkliche Berufe zeigt er Talent und Interesse.
Bereits im Vorjahr schloss er die polytechnische Schule ab. „Gar nicht so schlecht, nur zwei Dreier“, so der schüchterne, aber sehr sympathische Teenie. Schon im Frühling 2024 begann er, Bewerbungen auszuschicken. Insgesamt 160, davon etwa 100 an KFZ-Betriebe. Trotz einiger Praktika und auch erfolgreich absolvierter Aufnahmetests kamen für ihn dann trotzdem nur Absagen.
Trotz guter Arbeitszeugnisse bei den Praktika bekam ich nur Absagen, leider immer ohne Begründung.
Florian S., Lehrstellensuchernder aus Kirchschlag
Mutter vermutet Sonderschulvergangenheit als Grund
Auch seine Mutter ist traurig, dass Florian noch immer arbeitslos ist. „Der Bub hatte einen schweren Start ins Leben. Durch Sauerstoffmangel bei der Geburt brauchte er länger zum Lernen, weshalb er dann auch in die Sonderschule ging“, so Mutter Elisabeth. „Mittlerweile merkt man ihm aber seinen Entwicklungsrückstand nicht mehr an.“
Sie vermutet, dass der Besuch der seinerzeitigen Sonderschule potenzielle Arbeitgeber davon abhält, Florian anzustellen. „Obwohl er das letzte Jahr im Poly gut abgeschnitten hat“, so die Mutter.
Derzeit „schnuppert“ Florian in einer geschützten Werkstätte in Wiener Neustadt als Gärtner, was ihm eigentlich ganz gut gefällt, da er auch für andere Lehrberufe offen wäre.
Leider mehr Lehrstellsuchende als freie Lehrstellen
Im Bezirk Wiener Neustadt kommen derzeit auf 111 Lehrstellensuchende 54 freie Lehrstellen, zwei davon sogar als Kfz-Mechaniker. Das Arbeitsmarktservice (AMS) rät dazu: „Nicht die Flinte ins Korn werfen, mit dem AMS Kontakt aufnehmen, einen persönlichen Beratungstermin im BerufsInfoZentrum vereinbaren und sich unbedingt lehrstellensuchend melden“, sowie: „Unbedingt die eigenen Eignungen entdecken und auch neue und unbekannte Ausbildungen ausprobieren – es gibt etwa 200 interessante Lehrberufe.“
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.