Neuer Teilnehmerrekord

Emotional & provokant: Jugend beweist Redetalent

Niederösterreich
19.04.2025 16:00

Beim diesjährigen Jugendredewettbewerb konnten Schülerinnen aus dem Bezirk St. Pölten punkten. Von gesellschaftlicher Vielfalt über digitale Herausforderungen bis hin zu Umweltfragen und sozialem Engagement reichten dabei die Themen.

Mehr als 200 Schüler von 13 und 21 Jahren matchten sich beim heurigen Jugendredewettbewerb in den Kategorien „Klassische Rede“, „Spontanrede“ und „Sprachrohr“. Bei Rekordbeteiligung wurde über Themen wie gesellschaftliche Vielfalt, digitale Herausforderungen und Umweltfragen referiert.

Teschl-Hofmeister (re.) gratulierte Emma Nährer zum 1. Platz in der Kategorie „Sprachrohr“ (Bild: jugendinfo-nö.at)
Teschl-Hofmeister (re.) gratulierte Emma Nährer zum 1. Platz in der Kategorie „Sprachrohr“

Strahlende Gewinner
„Es ist beeindruckend zu sehen, wie tiefgründig, reflektiert und leidenschaftlich sich unsere jungen Menschen mit den großen Fragen unserer Zeit auseinandersetzen“, resümiert Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister. Aus dem Bezirk St. Pölten gelang es Anna Hubmayr (Bildungszentrum Phyra), vor Julia Bauer (Landwirtschaftliche Fachschule Tullnerbach) und Julia Egger (Bildungszentrum Phyra) sowie Emma Nährer vom BRG St. Pölten, die Jury mit ihren Reden beeindrucken.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt