7800 junge Kameraden legen in Niederösterreich 16.000 Quadratmeter Blumenwiesen für Bienen an. 8000 Saatgut-Päckchen werden dafür verarbeitet.
Dass sie nicht nur Retter in der Not sind, sondern sich auch aktiv für die Natur und unsere Umwelt einsetzen, das beweisen unsere Feuerwehren aktuell im weiten Land. Viele Jugendgruppen beteiligen sich nämlich an der bundesweiten Artenschutzinitiative „BeeWild“.
Wichtige Lebensgrundlage
Der Landesfeuerwehrverband hat dazu 8000 Saatgut-Päckchen erworben, um Bienenweiden anlegen zu können. Bislang nehmen knapp 7800 Jungflorianis an der Aktion teil. Da ein Sackerl für rund zwei Quadratmeter Fläche ausreicht, blühen bald auf 16.000 Quadratmetern Fläche Feld- und Wiesenblumen. Damit wird nicht nur eine wichtige Lebensgrundlage für die fleißigen Insekten geschaffen.
Nicht nur für Bienen gut
„Bienenweiden fördern auch das Bodenleben und verbessern die Wasseraufnahmefähigkeit des Bodens. Gerade bei Starkregenereignissen oder Trockenperioden kann das entscheidend dazu beitragen, Schäden durch Naturkatastrophen zu minimieren“, betont Landesfeuerwehrkommandant Didi Fahrafellner, der das Engagement der Feuerwehrjugend lobt: „Sie zeigt mit dieser Aktion, dass Verantwortung für die Umwelt schon früh gelernt wird.“
Weitere Projekte in Arbeit
Zusätzlich zur Aussaat sind die Jugendgruppen auch eingeladen, weitere bienenfreundliche Projekte umzusetzen – etwa den Bau von Bienentränken, Nisthilfen, die Bereitstellung von Totholz als Unterschlupf oder auch ein Besuch bei einem örtlichen Imker. Die Unterlagen zur Umsetzung, die mit Kooperationspartnern erstellt wurden, werden den Feuerwehren digital zur Verfügung gestellt. Im Rahmen eines Wettbewerbs werden außerdem die besten Projekte ausgezeichnet.
Möchten Sie jetzt eine private Immobilie in unseren Marktplätzen inserieren?
Private Immobilie inserieren und in die Krone durchschalten
Topinformiert über die Nachrichten aus NÖ
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.