Wien-Wahl-Forum

Deutschpflicht an Schulen: Ja oder Nein?

Forum
19.04.2025 13:15

Kurz vor den Landtagswahlen in Wien wollen wir Themen mit unseren Lesern diskutieren, die für viele Wienerinnen und Wiener entscheidend für das Kreuz am Wahlzettel sind. Heute wollen wir wissen: Soll in Wiens Schulen eine Deutschpflicht auch außerhalb des Unterrichts eingeführt werden?

Fast jedes zweite Kind an Wiener Pflichtschulen hat eine andere Muttersprache als Deutsch. Knapp 45 Prozent der Wiener Schulanfänger gelten als „außerordentlich“, weil ihre Deutschkenntnisse nicht für den regulären Unterricht ausreichen. Eine Deutsch-Offensive soll kommen– mit 747 zusätzlichen Lehrerstellen. Doch reicht das? Und könnte eine verpflichtende Deutschregel – auch in den Pausen – helfen?

Pro:
Befürworter einer Deutschpflicht außerhalb des Unterrichts argumentieren, dass sie die Integration fördern und die Sprachkenntnisse stärken würde. Gerade in Wien, wo mehr als die Hälfte der Kinder zu Hause eine andere Sprache spricht, sei eine konsequente Sprachförderung notwendig. Wenn Kinder auch in Pausen Deutsch sprechen müssen, könnten sie das Gelernte besser anwenden und vertiefen. Sprache ist der Schlüssel zur Bildung – und damit zur gesellschaftlichen Teilhabe. 

Contra:
Kritiker sehen darin jedoch einen massiven Eingriff in die persönliche Freiheit. Sie warnen davor, Kindern ihre Mehrsprachigkeit abzugewöhnen – schließlich ist sie auch ein Vorteil in einer globalisierten Welt. Außerdem könnten solche Regeln Ausgrenzung fördern, statt Integration. Wie eine Deutschpflicht außerhalb des Unterrichts überhaupt kontrolliert werden soll, sei auch fraglich: Sollen Lehrkräfte in den Pausen „Sprachpolizei“ spielen? Statt Zwang sei mehr individuelle Förderung notwendig.

Bei unserem Wien-Wahl-Forum stehen Ihre Ansichten im Mittelpunkt. Teilen Sie uns Ihre Gedanken mit:

Braucht es eine Deutschpflicht an Wiens Schulen – auch in den Pausen? Oder schadet ein solcher Schritt mehr, als er nützt? Wie könnte man eine solche Maßnahme wirklich umsetzen? Wie gelingt Integration durch Sprache, ohne andere Sprachen abzuwerten? Und was braucht es, damit alle Kinder faire Bildungschancen haben?

Diskutieren Sie mit – wir freuen uns auf Ihre Meinung!

Porträt von Community
Community
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt