Gilt jetzt wieder

77.000 Besucher zahlten schon Venedig-Eintritt

Ausland
18.04.2025 19:24

Seit Freitag müssen Besucherinnen und Besucher von Venedig wieder Eintritt zahlen. Bisher zahlten 77.000 Personen die Gebühr, 8000 alleine für den Karfreitag. Ein Tagesbesuch kostet bis zu zehn Euro, so viel wie noch nie.

Weltweit ist Venedig die einzige Stadt, die ein solches Modell eingeführt hat. „Diese Maßnahme ist wichtig, weil wir damit im Voraus über die Zahl der Ankünfte in Venedig Bescheid wissen“, erklärt der Tourismusbeauftragte der Gemeinde Venedig, Simone Venturini.

Eintrittsgebühr an 54 Tagen fällig
Seit Karfreitag müssen Touristinnen und Touristen wieder in die Geldtasche greifen, wenn sie durch die italienische Lagunenstadt schlendern wollen. Das gilt nun durchgehend bis zum 4. Mai und dann vom zweiten Wochenende im Mai bis 27. Juli jeweils von Freitag bis Sonntag. Die Maßnahme gilt wie im Jahr 2024 von 8.30 bis 16.00 Uhr und an insgesamt 54 Tagen.

Wer spät bucht, zahlt das Doppelte
Grundsätzlich kostet der Venedig-Besuch fünf Euro, doch wer erst vier Tage vorher bucht, muss das Doppelte zahlen. Mit der Bezahlung erhält man einen QR-Code aufs Handy, ohne den bei Kontrollen in der Lagunenstadt bis zu 300 Euro Strafe drohen. 

„Am Ende des diesjährigen Versuchs werden wir die Auswirkungen analysieren und diskutieren, wie wir die Tagesgebühr auf der Grundlage der erzielten Wirkungen weiter verstärken können“, sagt Venturini. Bereits im vergangenen Jahr hatte Venedig eine Eintrittsgebühr verlangt.

Protest gegen Gebühren
Nicht alle sehen die Zutrittszahlungen so positiv wie der Tourismusbeauftragte. In den sozialen Netzwerken fordern Gruppen die Besucherinnen und Besucher auf, die Gebühren nicht zu bezahlen und stellten gefälschte QR-Codes ins Internet.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt