Vance bei Ostermesse
Zehntausende nahmen an Kreuzwegprozession teil
Zehntausende katholische Gläubige haben am Freitag an der Prozession vor dem Kolosseum in Rom teilgenommen. Dabei wurde ein symbolisches Kreuz über 14 Stationen getragen. Papst Franziskus hat aus gesundheitlichen Gründen nicht teilgenommen, aber die Mediationen für die Stationen verfasst.
Dem Kreuzweg, der live im Fernsehen übertragen wurde, stand der Generalvikar für die Diözese Rom, Kardinal Baldo Reina, vor. Mit der Prozession wurde an die Leidensstationen Jesu erinnert, der Weg stellt die Verurteilung bis zu seinem Tod am Kreuz dar.
Papst Franziskus erholt sich derzeit von seiner schweren Lungenentzündung. Der 88-Jährige war nach einem mehrwöchigen Krankenhausaufenthalt am 23. März in den Vatikan zurückgekehrt. Kardinal Claudio Gugerotti, hatte am Karfreitag statt ihm die Messe im Petersdom zelebriert.
Vance will an Ostermesse teilnehmen
Kardinal Angelo Comasatri, emeritierter Erzpriester des Petersdoms, wird am Sonntag in Vertretung von Franziskus die Ostermesse zelebrieren. Ob sich der Papst am Ostersonntag zeigen wird, ist noch unklar. US-Vizepräsident JD Vance, der derzeit in Rom ist, hat angekündigt, an der Ostermesse teilnehmen zu wollen.
Er traf sich am Freitag mit Italiens Premierministerin Giorgia Meloni – nur einen Tag, nachdem sich Meloni mit US-Präsident Donald Trump in Washington getroffen hatte. Zudem stand ein gemeinsames Abendessen mit Italiens Außenminister Antonio Tajani und Verkehrsminister Matteo Salvini auf dem Programm. Spekuliert wird auch über eine Begegnung mit dem Papst, der nach seiner lebensgefährlichen Lungenentzündung bisher aber kaum Termine mit ausländischen Gästen wahrnimmt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.