Etwa durch Straßen

Mensch hat negativen Einfluss auf Pflanzenvielfalt

Wissenschaft
18.04.2025 23:15

Menschliche Infrastrukturen wie Straßen können sich teils über Hunderte Kilometer hinweg negativ auf die Pflanzenvielfalt auswirken. In stark beeinflussten Regionen sind rund 20 Prozent aller Arten zu finden, in Gebieten mit wenig menschlicher Aktivität immerhin 35 Prozent.

Das ist das Ergebnis einer internationalen Studie, für die ein Forschungsteam in 119 Weltregionen Daten gesammelt hat. Insgesamt wurden knapp 5000 Orte untersucht, in Österreich der Wienerwald, die der Biodiversitätsforscher Franz Essl von der Universität Wien beigesteuert hat. Dort sehe man, dass starke menschliche Nutzung in der Landwirtschaft zu einer Verarmung in den verbleibenden Lebensräumen der Pflanzen führe. Das sei wohl auch für den Rest Österreichs gültig.

Das Forschungsteam hat alle Pflanzenarten verglichen, die potenziell in einem Gebiet aufgrund der geografischen Beschaffenheit, des vorherrschenden Klimas und anderer Merkmale beheimatet sein könnten – und zwar mit jenen, die tatsächlich dort wachsen. Dabei zeigte sich, dass ein Großteil an Arten kaum Fuß fassen kann, wenn der Mensch intensiv wirtschaftet, reist, baut und wohnt. Darüber hinaus konnte der Einfluss von menschlichen Aktivitäten weit in Gebiete mit eigentlich kleinem Fußabdruck hinein nachgewiesen werden.

Umliegende Region soll unberührt bleiben
„Umweltverschmutzung, Abholzung, Vermüllung, das Niedertrampeln von Pflanzen und von Menschen verursachte Brände können Pflanzen aus ihren Lebensräumen verdrängen und eine Wiederansiedlung verhindern“, sagte Forscher Essl. Es zeigte sich, dass der negative Einfluss des Menschen in einem Gebiet geringer ausfiel, wenn zumindest ein Drittel der umliegenden Region unberührt bleibt. Das sei ein starkes Argument dafür, 30 Prozent der Landfläche unter Schutz zu stellen, sagte Essl. Auch das Wiederherstellen von Natur-Korridoren könne einen Beitrag leisten.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt