Wild zu ging es in Tirol am Freitagabend! In Sölden lieferte sich ein Deutscher eine Schlägerei mit einem Quartett aus Belgien. Als „Waffe“ verwendete er einen Bierkrug. Indes wollte ein unbekannter Täter in Innsbruck die Jacke eines Syrers stehlen. Als dieser sich wehrte, bekam er Schläge.
Zu ersten Schlägerei kam es gegen 20.30 Uhr in Sölden. Vor einer Schirmbar gerieten eine Deutscher (28) und vier Belgier im Alter von 21, 28, 28 und 29 Jahren aneinander. Bei allen Beteiligten handelte es sich um Männer. „Nach derzeitigem Ermittlungsstand schlug der Deutsche mit einem Bierkrug mehrmals auf die Köpfe der vier Belgier ein“, heißt es seitens der Polizei. Alle erlitten Platzwunden und mussten von der Rettung versorgt werden.
Der Grund für die Auseinandersetzung ist noch unklar. Weitere Ermittlungen folgen.
Der Täter riss an der Jacke, beschädigte sie mit einem scharfen Gegenstand und verpasste dem 19-Jährigen einen Schlag mit der Faust ins Gesicht.
Ein Sprecher der Polizei
Wegen Jacke Opfer ins Gesicht geschlagen
Der zweite Vorfall ereignete sich gegen 21 Uhr in Innsbruck. Ein noch unbekannter Täter geriet in der Fischnalerstraße in einen Streit mit einem Syrer (19). Laut den Ermittlern wollte der Täter die Jacke seines Opfers. Der 19-Jährige wollte diese aber nicht einfach so hergeben.
„Der Täter riss an der Jacke, beschädigte sie mit einem scharfen Gegenstand und verpasste dem 19-Jährigen einen Schlag mit der Faust ins Gesicht.“ Dadurch erlitt der Syrer eine Verletzung im Nasenbereich. Eine Fahndung nach dem flüchtigen Täter verlief negativ.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.