Interessanter Look
Sie sollen mit Heugabeln gegen napoleonische Soldaten gekämpft haben, tragen heute noch französische Uniformen und die Mützenschilder einiger Habsburgerregenten: Die Metnitzer haben seit 285 Jahren ihr Schützenkorps.
Die Schützenkapelle ist ein Teil des Schützenkorps Metnitz, zu dem auch die Garde zählt. Das Schützenkorps kann auf eine lange Tradition zurückblicken, die teils durch Schriftstücke belegt, teils sagenumwoben ist. Die Gründung dürfte jedenfalls ins Jahr 1740 fallen. Regentin Maria Theresia verlieh den Metnitzern 1744 das Recht, die Uniform zu tragen und sich zu bewaffnen, weshalb der Verein noch heute Privilegiertes Schützenkorps heißt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.