Fährt Max Verstappen bald für Aston Martin? Wie die italienische Zeitung „Gazzetta dello Sport“ berichtet, soll der Rennstall dem Weltmeister einen Rekordvertrag von rund 88 Millionen Euro pro Saison anbieten wollen. Finanziert werden soll dieses Mega-Gehalt vor allem mit Geldern aus Saudi-Arabien ...
Die Zukunft von Max Verstappen ist weiterhin das dominierende Thema im Formel-1-Zirkus. Bei Red Bull häufen sich die Sorgen, dass der Niederländer den Rennstall nach der laufenden Saison verlassen wird. Selbst Helmut Marko spricht schon von diesem Szenario. Und der Weltmeister selbst? Der hält sich weitgehend bedeckt und lenkt den Fokus auf die aktuelle Saison.
Währenddessen brodelt die Gerüchteküche weiter und bringt immer wieder neue Szenarien ins Spiel. Kaum ein Rennstall, der nicht mit Verstappen in Verbindung gebracht wird. Doch die „Gazzetta dello Sport“ berichtet nun, dass es nur zwei realistische Optionen für den Weltmeister geben würde: Mercedes und Aston Martin.
Verstappen auf den Spuren von Ronaldo?
Warum ausgerechnet der britische Rennstall, bei dem auch das ehemalige Red-Bull-Superhirn Adrian Newey untergekommen ist? Vor allem aus finanziellen Gründen, behaupten zumindest die Italiener. Denn das Team von Lawrence Stroll hat bereits jetzt gute Kontakte nach Saudi-Arabien. Der saudische Staatsfond PIF hält bereits seit Jahren Anteile. Und soll nun bereit sein, noch mehr Geld in die Hand zu nehmen.
Im Zuge einer Übernahme des Teams möchten sich die Saudis aber auch die Dienste des begehrtesten Fahrers sichern – und der heißt bekanntlich Max Verstappen. Die „Gazzetta“ vergleicht die Pläne mit jenen, von Erfolg gekrönten, Fußball-Superstar Cristiano Ronaldo in die saudische Liga zu locken. Das Erfolgsrezept damals wie heute: Rekordangebote!
Demnach soll Verstappen ein Vertragsangebot unterbreiten, das alle bisherigen Formel-1-Rekorde in den Schatten stellen würde: ein Gehalt von 88 Millionen Euro pro Saison und eine Vertragslaufzeit von drei Jahren – damit ein Gesamtpaket von rund 264 Millionen Euro. Zum Vergleich: Aktuell verdient der Niederländer bei Red Bull etwa 50 Millionen Euro pro Jahr. Ob aus dem aktuellen Gerücht auch Realität wird, muss sich zeigen und auch, wie Verstappen auf eine solche Offerte reagieren würde ...
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Morgens topinformiert über die Nachrichten des Tages
Abends topinformiert über die Nachrichten des Tages
Topinformiert über die Sport-Nachrichten des Tages
Seien Sie täglich topinformiert über die Welt der Promis
Alle „Krone“-Gewinnspiele auf einen Blick
Wöchentlich neue Rezeptideen, Koch- und Backtipps
Die besten Reisetipps für Entdecker und Weltenbummler
Das Neueste aus dem Tierschutz und unsere Einsätze
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.