Nach einem Raubüberfall in der Wiener Innenstadt wurden zwei junge Männer eigenen Angaben zufolge von einer Gruppe von Angreifern brutal attackiert. Sie wurden ausgeraubt und mit Prellungen zurückgelassen, bevor die Täter in eine unbekannte Richtung flüchteten.
In der Nacht auf Samstag wurde die Polizei zu einem Raub in der Wiener Innenstadt gerufen. Zwei junge Männer, ein 17-Jähriger aus Österreich und ein 19-Jähriger aus Tschechien, berichteten den Beamten, dass sie in der Rotenturmstraße in einen Streit geraten waren. Plötzlich wären sie von zehn jungen Männern umzingelt und brutal attackiert worden.
Kappen vom Kopf gerissen
Die Täter schlugen auf die beiden ein, rissen ihnen die Kappen vom Kopf und stahlen dem 19-Jährigen eine Armbanduhr. Die Angreifer flüchteten anschließend in eine unbekannte Richtung. Die beiden Opfer erlitten erhebliche Prellungen im Gesicht.
Polizei bittet um Hinweise
Die beiden wurden von der Berufsrettung Wien versorgt – der 17-Jährige konnte nach der Behandlung nach Hause gehen, der 19-Jährige wurde ins Spital gebracht. Das Landeskriminalamt Wien hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.