Die Musikbranche lebt von den treuen Fans, die den Schlagerlieblingen (fast) überall hin nachreisen. Das haben Reiseveranstalter mit fulminant aufgezogenen Musikreisen zum großen Geschäft gemacht. Die „Krone“ war bei der österlichen Musikreise in Poreč dabei.
Warme Sonnenstrahlen auf der Haut, eine zarte Meeresbrise am Pool und „Braungebrannte Haut“ lauthals im Stimmungszelt. Dieses Stimmungspaket mobilisiert eine Karawane, die für vier Tage in familiärer Geselligkeit den Alltag hinter sich lässt. „Ich habe mich das ganze Jahr auf diese Musikreise gefreut“, strahlt Gabi aus Eggersdorf. Tagsüber im Bikini am Pool tanzt der Schlagerfan am Abend ausgelassen vor der Bühne.
Ihr verzückter Blick trifft das Schlagerduo Fantasy, kaum zwei Meter vom meist weiblichen Publikum entfernt. Da wird auch Isolde, 86 Jahre alt, wieder jung. Die beiden Grazer Schülerinnen Sarah und Rosalie sind es sowieso. „Wir haben für diese Musikreise sogar die Schule und Schularbeit gespritzt“, geben die blutjungen Schlagerfans zu. In Begleitung der Eltern wird jedes Konzert zum Familienausflug. „30.000 Kilometer sind wir im letzten Jahr Martin und Freddy zu ihren Konzerten nachgereist. Uns ist kein Auslandskonzert von Fantasy zu weit“.
Tuchfühlung hat auch seine Grenzen
Diese Treue weiß das deutsche Schlagerduo zu schätzen. Sie kennen nicht nur die Namen der jungen Fans, sondern auch deren Lieblingssüßigkeiten, die sie nach inniger Umarmung zugesteckt bekommen. Mehr Tuchfühlung darf nicht sein. „Wir haben nie etwas mit unseren Fans angefangen“, beteuert Freddy (54), der an diesem Abend die Schlagerbühne mit seinem Sohn Sandro (32) teilt.
Martin (54) tut es mit seiner Ehefrau Mela Rose (32) und erzählt davor von seinem Steiermark-Faible: „Ja, wir interessieren uns in Arnfels für ein Grundstück. Noch hält mich einiges in Berlin, aber späterer Umzug in die Steiermark nicht ausgeschlossen“.
Manchmal geht Fanliebe auch durch den Magen
Ulknudel Udo Wenders zerstreut Gerüchte, dass der 2-Meter-Kärntner jenseits der Pack Wurzeln schlägt. Wie so oft wird der 52-jährige Sänger auch bei dieser Musikreise von seinem treuesten Fan begleitet. Sonja (ver-)folgt stets per Bahn, schläft mitunter auf Bahnhöfen und verwöhnt ihren Udo nach jedem Auftritt mit Speck und Nudeln. „Die Frau spart sich das alles vom Mund ab“, beteuert der Schlagerkabarettist, der sich zum Gaudium von den Fans ins Bier spucken lässt. Da geht Fanliebe durch den Magen.
30.000 Kilometer sind wir im letzten Jahr Martin und Freddy zu ihren Konzerten nachgereist. Uns ist kein Auslandskonzert von Fantasy zu weit.
Grazer Schülerinnen Sarah und Rosalie
Appetitlicher weckt die bayrische Sängerin Nicki (58) mit ihren Dialekt-Hits „Weil I immer no an Engerln glaub“ Erinnerungen. „In den 1980ern war ich ein schüchternes Mädl, habe Autogramme aufs Hirn und Bizeps geschrieben, damals war mein Bruder Chauffeur und Aufpasser.“ 40 Jahre später signiert Nicki in Begleitung ihres Ehemannes Gerhard die mitgebrachten Langspielplatten der Fans. „Als Gerhard bei mir mit seiner Plattensammlung eingezogen ist, waren auch einige Scheiben von mir darunter. Da habe ich gewusst, die Beziehung könnte von Dauer sein.“
Noch auf der Suche nach der Partnerin fürs Leben ist der Kabarettist „Luis aus Südtirol“. „Was die Liebe angeht, bin ich ein gebranntes Kind. Kaum lerne ich bei mir zu Hause im beschaulichen Ultental eine Frau kennen, stell’ ich fest, dass wir verwandt sind. Deshalb genieße ich diese Musikreise in Poreč. Da ist Blutauffrischung nicht ausgeschlossen“, verbeißt sich der 65-Jährige in seine aberwitzige Rolle des einfältigen Almbiobauern.
Für alle, die mitkommen, ist diese Musikreise eine Bereicherung, daher ist eine Wiederholung im nächsten Jahr (16. – 19. April) schon geplant. Mit dabei werden da unter anderem die Paldauer, Sašo Avsenik & seine Oberkrainer, die Grubertaler, die Draufgänger und Hannah sein, die sicher wieder viele Schlagerfans nach Porec locken werden. Gabi aus Eggersdorf hat bereits gebucht – Vorfreude für ein ganzes Jahr inklusive.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.