Erfolgreiche Umsetzung im weiten Land: Telenotärzte bringen schnelle Unterstützung für Sanitäter vor Ort. Die Einsatzzahlen steigen stetig an.
Schnell, kompetent und rund um die Uhr erreichbar: Auf diese Weise haben die Telenotärzte des Roten Kreuzes bereits 1000 Einsätze erfolgreich absolviert. „Die Mediziner sind mittels Videotelefonie mit den Sanitätern vor Ort verbunden und geben diesen Anweisungen. Die Umsetzung der Idee geht voll auf, die Hilfe kommt an“, erklärt Rotkreuz-Präsident Hans Ebner.
Einsätze steigen klar an
Derzeit versehen 20 Telenotärzte Dienst im weiten Land. Drei bis fünf Einsätze können zeitgleich abgewickelt werden. Im Schnitt werden pro Monat bereits 150 Einsätze auf diese Weise absolviert – Tendenz steigend. Aufgrund des Erfolges kommt das System mittlerweile auch in Kärnten, Vorarlberg, Oberösterreich und Salzburg zum Einsatz.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.