Nach dem Rückzug der vorhergehenden Wirtin übernimmt ein Ehepaar aus Baden-Württemberg die beliebte Ostpreußenhütte in Werfen. Der Unternehmer und seine Gattin wollen sich im Pongau einen Lebenstraum erfüllen.
Auf der Ostpreußenhütte beginnt auch heuer die Saison wieder mit neuen Wirtsleuten. Andreas Schoch (52) und Gattin Iris (49) aus Baden-Württemberg haben Ende März den Pachtvertrag für die beliebte „Ost“ unterschrieben. Nach dem Aus der langjährigen Pächter, der Generalsanierung 2023 und einem kurzen Intermezzo von Ex-Werfener-Hütten-Wirtin Daniela Trilety, übernehmen nun die beiden Deutschen.
Saisonstart ist für den Pfingstmontag geplant
Zweimal seien sie schon auf der Ostpreußenhütte gewesen. „Für uns ist die Hütte ideal“, sagt Iris. Andreas wird neben der Hütte im eigenen Metallbaubetrieb bei Karlsruhe zurückschrauben, künftig sowohl dort als auch hoch über Werfen für das Rechte sorgen. „Wir erfüllen uns mit der Hütte einen Lebenstraum“, sagt der Unternehmer. Auch die drei Kinder (17 bis 22 Jahre) des Paares stehen hinter der Sache. „Wir haben sie erst gefragt, wie schon klar war, dass wir das machen. Aber es passt für sie“, schmunzelt Iris.
Erfahrung in der Bewirtung hat Iris in den vergangenen Jahren im Fußball-Klubheim ihres Heimatorts gesammelt. Auch wenn der Deutschen bewusst ist, dass Fußballer und Fans was völlig anderes als Wanderer seien, sie sei für die kommenden Aufgaben gewappnet. Mit einer anfangs kleinen Speisekarte wollen die neuen Wirte Einheimische und Touristen gleichermaßen zu sich auf rund 1630 Meter hinauf locken. „Wir werden das langsam angehen, schauen, was gefragt ist“, ergänzt Andreas.
„Haben gutes Gefühl“
Erstmals werden die beiden die Ostpreußenhütte am Pfingstmontag (9. Juni) aufsperren. Das sei auch im Interesse der Alpenvereinssektion Königsberg, der die Hütte gehört. Sowohl die Verpächter als auch die neuen Wirte wollen diesmal alles richtig machen.
Beide Seiten seien an einer möglichst langfristigen Beziehung interessiert. Streitigkeiten um Pacht oder um Hüttenführung, teils öffentlich ausgetragen, sollen der Vergangenheit angehören, heißt es von der Sektion: „Wir haben ein gutes Gefühl und freuen uns auf Iris und Andreas.“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.