Acht Millionen US-Dollar bekam Pop-Superstar Britney Spears seinerzeit für einen Werbedeal mit dem Getränkehersteller Pepsi. Eine ähnliche Strategie wird nun auch in Salzburg verfolgt: Allerdings, ohne dafür acht Millionen Euro auszugeben. Und ohne Britney Spears. Dafür mit ÖFB-Teamchef Ralf Rangnick.
Seit Ende Mai 2022 hat Rangnick den Posten als Teamchef der österreichischen Nationalmannschaft inne. Und das bisher nicht ganz unerfolgreich. Auch wenn es in der Nations League zuletzt nichts zu feiern gab, das große Ziel bleibt die Qualifikation zur Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.
Einflussreich war Rangnick schon in der Mozartstadt: Im Juni 2012 übernahm der Deutsche die Fußball-Geschicke bei Red Bull, war jahrelang für Leipzig und Salzburg, wo er sich immer sehr wohlfühlte, verantwortlich. Mit dem ÖFB-Team ist Rangnick meist in Wien im Einsatz. Nun zog es den 66-Jährigen kürzlich wieder in die Mozartstadt zurück.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.