Die Saison ist noch jung, der sonnige Ostersamstag lockte zur Ausfahrt mit dem Motorrad. Und für einen jungen Biker ist die Saison schon wieder vorbei, muss hoffen, dass alles gut ausgeht. Denn eine Autofahrerin hat ihn übersehen und der 25-Jährige fand sich auf der Intensivstation wieder.
Die 26-Jährige aus Gallspach war am Samstag kurz gegen 13.30 Uhr mit ihrem Auto auf der „Jörger Straße“ von Grieskirchen in Richtung St. Georgen bei Grieskirchen unterwegs, wollte nach links zu ihrem Heimatort einbiegen. Dabei übersah sie offensichtlich den entgegenkommenden Motorradfahrer. Die Honda des 25-jährigen Grieskirchners prallte gegen die rechte Fahrzeugseite und wurde über die Fahrbahn in den linken Wassergraben geschleudert.
Vor Ort ansprechbar
Er blieb dort verletzt liegen und wurde nach den Erstmaßnahmen des Roten Kreuzes ins Klinikum Wels eingeliefert. Er war vor Ort zwar ansprechbar gewesen, hatte eine schwere Oberschenkelverletzung, musste im Spital aber auf die Intensivstation verlegt werden.
Lenkerin unter Schock
Die Autolenkerin blieb unverletzt, erlitt aber einen heftigen Schock. Das Motorrad wurde total beschädigt, auch am Auto entstand erheblicher Schaden. Ein durchgeführter Alkotest bei der Autolenkerin verlief negativ.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.