Nach der erfolgreichen Premiere geht der Konzertreigen mit grandiosen Studenten der Haydn-Privathochschule in die nächste Runde. Meisterwerke der Klassik sind zu genießen
Die legendäre Jazz-Kombination „Mercy, Mercy, Mercy“ von Joe Zawinul klingt noch nach – großen Applaus erntete der Premierenabend der Konzertreihe „Talente aus dem Burgenland“ im vollbesetzten Publikumssaal des ORF-Landesstudios vor einem Monat. Das war erst der grandiose Auftakt, die Serie mit hochtalentierten Studenten der Joseph-Haydn-Privathochschule in Eisenstadt geht weiter.
Das zweite Konzert des sechsteiligen Reigens geht am 23. April um 18 Uhr erneut im ORF-Landesstudio über die Bühne. Auf dem Programm stehen Klassik-Meisterwerke wie die „Bilder einer Ausstellung“ von Modest Mussorgsky in der Originalfassung für Klavier. Dazu fügen sich elegant Kompositionen von Franz Liszt, Maurice Ravel und Robert Schumann. Brillantes Können beweisen Wufan Cao, die beim Internationalen Mozart-Wettbewerb in Berlin den ersten Preis gewonnen hat, und Jack Dauner aus Mörbisch, der trotz seiner Jugend bereits viele nationale und internationale Preise eingeheimst hat.
„Das hohe künstlerische Niveau hinterlässt großen Eindruck“, loben Geschäftsführer Franz Steindl und Rektor Gerhard Krammer. Anmeldungen unter: 02682/700-27211.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.