Segen oder nicht?

Ostermesse: Alle warten auf den Papst in Rom

Ausland
20.04.2025 06:00

Spricht Franziskus den „Urbi et Orbi“-Segen oder nicht? Die Augen der ganzen Welt sind nach Rom gerichtet, wo am Sonntag die Ostermesse am Petersplatz zelebriert wird.

Für Katholiken sind der Ostersonntag und der Ostermontag die höchsten Feiertage des Jahres – die Gläubigen feiern die Auferstehung Jesu und die österliche Freudenzeit dauert bis Pfingsten an. Für gewöhnlich spricht der Papst am Ostersonntag kurz nach dem Gottesdienst am Petersplatz rund um 12 Uhr in Rom den Segen „Urbi et Orbi“ als Höhepunkt.

Doch in diesem Jahr ist nichts, wie es in der Vergangenheit war. Wie berichtet, erholt sich der beliebte Franziskus von einer Lungenentzündung, die ihm einen fünfwöchigen Spitalsaufenthalt bescherte.

Papst könnte bei „Urbi et Orbi“-Segen dabei sein
Der argentinische Gottesmann zeigt sich dennoch schon wieder in der Öffentlichkeit. So hatte er am Gründonnerstag ein Gefängnis besucht – dieses Mal die Haftanstalt Regina Coeli im römischen Stadtteil Trastevere. Doch die Demutsgeste, den Insassen nach dem Christi-Vorbild die Füße zu waschen, musste er auslassen. „Dieses Jahr kann ich das nicht“, entschuldigte sich Franziskus: „Aber ich kann und will euch nahe sein.“ Auch an der Kreuzwegprozession konnte der Pontifex nicht teilnehmen. Kardinal Angelo Comastri (81) wird Sonntag jedenfalls stellvertretend den „Urbi et Orbi“-Segen erteilen. 

Bereits vor der Osternachtsmesse am Samstag zeigt sich der im Rollstuhl sitzende Papst Franziskus jedoch eine Viertelstunde lang betend am Petrusgrab Petersdom. Er betonte, am Sonntag dabei sein zu wollen. Ob das möglich ist, hänge von seinem Gesundheitszustand am Sonntagmorgen ab.



Die Sicherheitsmaßnahmen in Rom wurden erhöht. (Bild: AFP)
Die Sicherheitsmaßnahmen in Rom wurden erhöht.
US-Vizepräsident JD Vance weilt derzeit in Rom. (Bild: EPA/ANGELO CARCONI)
US-Vizepräsident JD Vance weilt derzeit in Rom.

Auch US-Vizepräsident besucht die Ostermesse

Indes wurde US-Vizepräsident J.D. Vance im Vatikan empfangen. Der politische Hardliner Vance und Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin sprachen laut einer Aussendung aus dem Vatikan über „die internationale Lage, insbesondere über Länder, die von Krieg, politischen Spannungen und schwierigen humanitären Situationen geprägt sind, mit Schwerpunkt auf Migranten, Flüchtlinge, Gefangenen und anderen Themen von gemeinsamem Interesse“. Die rechte Hand von US-Präsident Donald Trump will mit seiner Familie auch an der Ostermesse teilnehmen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt