1. KLASSE SÜD

Last-Minute-Wahnsinn im Derby-Klassiker

Salzburg
19.04.2025 23:15

Es war alles angerichtet für DAS Derby der 1. Klasse Süd: rund 800 Zuschauer, Ehrenanstoß durch Superadler Stefan Kraft – und am Ende ein dramatisches 2:2-Unentschieden im prestigereichen Großarltal-Duell zwischen Hüttschlag und Großarl – in allerletzter Minute.

Eigentlich sah alles nach einem Auswärtserfolg auf dem windgefluteten Kunstrasen in Hüttschlag aus. Großarl ging bereits nach etwa hundert Sekunden in Führung und hätte sogar nachlegen können. „Wenn wir das 2:0 machen, läuft das Spiel ganz anders“, so Großarl-Trainer Josef Haslwanter. Doch mit dem ersten echten Abschluss in Minute 33 glich Hüttschlags spielender Co-Trainer Thomas Kendlbacher nach einer Ecke aus – die Partie war scheinbar wieder offen. Doch kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang es den Gästen aus dem Nachbarort erneut in Führung zu gehen.

Zitat Icon

Vor so vielen Zuschauern zu spielen, ist natürlich ein absolutes Highlight!

Großarl-Coach Josef Haslwanter

Nach der Pause hatte Großarl zwar Rückenwind – im wahrsten Sinne des Wortes – doch das Spiel wurde zunehmend zum kampfbetonten Abnutzungskampf. Klare Chancen blieben Mangelware, die Emotionen dafür umso größer. In der Nachspielzeit dann das Grande Finale: Die Gastgeber schlugen fast verzweifelt einen Ball nach vorne, drei missglückte Klärungsversuche später war der Ball plötzlich im Netz – zum 2:2-Endstand in der 96. Minute. „Das Gegentor war sehr bitter, weil wir es mehrfach hätten verteidigen können. So haben wir den Sieg eigentlich verschenkt“, ärgert sich der Großarler Übungsleiter.

Erlebnis für die ganze Familie
Und trotzdem: Dieses Derby war mehr als ein Fußballspiel. Kinder führten ein Programm auf, es gab eine riesige Tombola, Kabinenbier und eine „After-Derby-Schwoaßerei“. Haslwanter: „Das ist das Beste, was Unterhaus-Fußball zu bieten hat. Sechs unserer Spieler gingen mit fünf vom Gegner in dieselbe Klasse. Das ist kein Liga-Spiel, das ist ein Familientreffen.“

Zitat Icon

Wo das Sportliche zur Nebensache wird, beginnt echtes Vereinsleben.

Großarl-Coach Josef Haslwanter

Im Tal sind alle Menschen gleich
Dass sich der Ehrenanstoß dann auch noch Skisprung-Legende und Superadler Stefan Kraft nicht nehmen ließ, rundete das Spektakel ab. Der ursprünglich aus Tirol stammende Haslwanter empfand diesen Auftritt wie ein Einheimischer: „Hier ist er kein Weltstar, hier ist er einfach Stefan. So ist das bei uns“. Thomas Schaier

1. Klasse Süd: Konkordiahütte-Tenneck – Maishofen 4:2 (2:0), Annaberg-Lungötz – Flachau 3:3 (1:1), Zell am See – Mariapfarr 5:2 (3:2), Rauris – Hollersbach 0:0, Hüttschlag – Großarl 2:2 (1:2), Lenzing – Radstadt 2:1 (1:0).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt