Lady Gaga hat eine technische Panne während ihres Auftritts beim Coachella-Festival erlebt – und diese mit Bravour gemeistert. Gleich bei ihrem zweiten Song „Abcracadabra“ versagte ihr Headset-Mikrofon. Doch die 39-Jährige sang weiter und setzte ihre Choreografie unbeirrt fort.
Zwischendurch tauschte sie das defekte Headset gegen ein herkömmliches Handmikrofon aus. Als sie am Klavier saß, entschuldigte sich Lady Gaga beim Publikum. Ihr Mikrofon sei kaputtgegangen. „Aber wenigstens wisst ihr jetzt, dass ich live singe“, fügte sie lachend hinzu. Sie habe ganz bestimmt ihr Bestes gegeben.
Lady Gaga zählt mit über 200 Millionen verkauften Tonträgern zu den erfolgreichsten Sängerinnen aller Zeiten. Sie veröffentlichte bereits zehn Studioalben.
Hier sehen Sie ein Video zu dem Vorfall beim Coachella-Festival:
Beim Coachella-Popfestival in Südkalifornien trat sie gleich zweimal auf. Die Konzerte sind traditionell an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden nahe der Wüstenstadt Indio. Das Programm listete als weitere Headliner unter anderem die Rockband Green Day und die Rapper Post Malone sowie Travis Scott auf.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.