Vinophile Transfers

Spitzenwinzer lassen für VIP-Fans den Ball rollen

Burgenland
21.04.2025 19:00

Der Sportsgeist erwacht, wenn sich Wein um große Fußballklubs dreht. Das Burgenland punktet auf dem vinophilen „Transfermarkt“ mit Champions-League-Klasse.

Schon zwei Jahre lang pflegt das Burgenland dank weit über Österreichs Grenzen hinaus geschätzte Winzer eine erfolgreiche Kooperation mit dem FC Bayern. „Pro Partie wird 6000 auserwählten Gästen Weiß und Rot aus unserem Sortiment in der Allianz-Arena in München kredenzt. Der Beifall ist fast euphorisch“, darf sich Wein-Burgenland-Obmann Herbert Oschep über ein durchwegs positives Echo freuen.

Pannonischer Trumpf
Genauso treffsicher funktioniert das Zusammenspiel mit Red Bull Salzburg. Abgesehen davon, laufen vor heimischem VIP-Publikum zwei Siegerwinzer der „Rot-Goldene Traube“-Prämierung im Team des ÖFB zur Höchstform auf. Oschep begeistert: „Der Wein ist unser pannonischer Trumpf.“

Gute Aussichten
Jetzt könnte der erlauchte Kreis an Top-Mannschaften um ein Aushängeschild reicher werden. Am Sprung in die „Champions League des pannonischen Trinkgenusses“ ist der VfB Stuttgart. Erste „Transfergespräche“ fanden kurz vor Ostern bereits statt.

Wein-Burgenland-Libero mit dem Tor-Riecher: Herbert Oschep als Teamplayer beim VfB Stuttgart. (Bild: Wein Burgenland)
Wein-Burgenland-Libero mit dem Tor-Riecher: Herbert Oschep als Teamplayer beim VfB Stuttgart.

Top-Scorer in Action
Vier Spitzenwinzer waren im VIP-Sektor im Einsatz: Präzision, Würze und Strahlkraft steuerte Michael Liegenfeld aus Donnerskirchen mit seinem Grünen Veltliner Goldberg 2022 bei. Der vinophile Pass ging weiter an den Chardonnay Ried Tatschler 2022 aus dem Hause Kollwentz in Großhöflein.

Mit einem erstklassigen Wein-Quartett lief Herbert Oschep beim VfB Stuttgart zur Höchstform auf, und hofft auf vier Volltreffer. (Bild: Wein Burgenland)
Mit einem erstklassigen Wein-Quartett lief Herbert Oschep beim VfB Stuttgart zur Höchstform auf, und hofft auf vier Volltreffer.

Nur das Beste der Top-Liga hat Opus Eximium No. 34 Jahrgang 2021 in sich vereint – eine herausragende Deutschkreutzer Spieltaktik von Albert Gesellmann aus 60 Prozent Blaufränkisch, 30 Prozent Zweigelt und zehn Prozent St. Laurent. Ein Volltreffer war der jugendliche, kräftig-sportliche Blaufränkisch Ried Goldberg 2021 von Georg Prieler aus Schützen am Leithagebirge.

Die Torjagd geht weiter
Da sind Genießer in leidenschaftliche „Schlachtgesänge“ ausgebrochen. Herbert Oscheps Analyse nach seinem Auswärtsmatch: „Ich bin den Verantwortlichen des VfB sehr dankbar, dass ich die Gelegenheit hatte, unsere vier Top-Weine in einem grandiosen Ambiente präsentieren zu dürfen. Die Stimmung war von höchster Wertschätzung geprägt. Weitere Gespräche werden sicher folgen.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Burgenland Wetter
10° / 23°
Symbol bedeckt
8° / 25°
Symbol stark bewölkt
9° / 23°
Symbol bedeckt
10° / 23°
Symbol bedeckt
9° / 23°
Symbol bedeckt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt