Das gab‘s noch nie

ÖFB-Legionär Querfeld sorgt für Bundesliga-Rekord

Deutsche Bundesliga
20.04.2025 07:03

Mit einem wilden Torspektakel ist die Bundesliga-Partie zwischen Union Berlin und dem VfB Stuttgart am Samstag in die Halbzeit gegangen. Achtmal lag der Ball bis zum Pausenpfiff im Netz – auch Leopold Querfeld trug seinen Teil dazu bei, einen Liga-Rekord aufzustellen.

Traumtor-Alarm in der 38. Spielminute. Aus 30 Metern hatte der Wiener den Ball in die Kreuzecke geknallt, sein Treffer zum 3:2 sollte jedoch nicht der letzte bleiben, bevor es für die beiden Teams in die Pause ging.

Wildes Hin und Her
Nachdem die Gäste die Partie kurzzeitig zu einem 3:4 drehen konnten, war es in der sechsten Minute der Nachspielzeit Andrej Ilic, der die Ordnung für die Berliner wieder herstellen konnte.

Noch nie zuvor waren bei einem deutschen Bundesliga-Spiel in der ersten Halbzeit acht Tore gefallen. Dass obendrein sowohl Querfeld als auch Landsmann Christopher Trimmel mit einem Assist glänzten, machte die Sache aus rot-weiß-roter Sicht noch einmal schöner ...

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt