Ob er bei einem Osterfeuer oder einer ganz gewöhnlichen Party zu viel „getankt“ hatte, ist unklar. Aber ins Auto hätte sich der 28-jährige Villacher nicht mehr setzen sollen ...
Es ist kurz nach Mitternacht am Ostersonntag als die Meldung bei der Villacher Polizei eingeht – im Bereich des sogenannten „Waldfriedhofs“ war es auf der B86 zu einem schweren Autounfall gekommen. Ein 28-jähriger Villach war mit seiner 24-jährigen Beifahrerin gerade stadtauswärts unterwegs, als er die Kontrolle über sein Auto verlor.
„Der Wagen geriet auf die Gegenfahrbahn, touchierte mehrere Straßenleitpflöcke und kam in weiterer Folge auf Höhe eines Gastronomiebetriebs von der Fahrbahn ab“, schilder die Polizei den Unfallverlauf. „Dort kollidierte das Fahrzeug zunächst mit einem abgestellten PKW auf einem Parkplatz und prallte anschließend gegen das Gebäude. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Pkw auf das Fahrzeugdach geschleudert.“
Zum Glück wurden die beiden Villacher dabei nicht allzu schwer verletzt und konnten sich selbstständig befreien – sie wurden von der Rettung ins LKH Villach abtransportiert. Bei dem Lenker selbst wurde ein Alkotest durchgeführt. „Dieser ergab eine schwere Alkoholisierung. Der Führerschein wurde ihm abgenommen“, so die Polizei.
Im Einsatz standen auch die Florianis der Hauptfeuerwache Villach und die Freiwilligen Feuerwehren Fellach und Pogöriach. Sie säuberten die Unfallstelle, während ein privater Abschleppdienst das Auto entfernte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.