Großes Glück hatte ein 25-jähriger chinesischer Tourist nach einem Fahrradsturz am Samstag gegen 18 Uhr im Gemeindegebiet von Rußbach. Der Radfahrer rutschte unter der Leitplanke durch und fiel 35 Meter in eine Klamm. Dort blieb er schwer verletzt liegen und musste von den Einsatzkräften gerettet werden.
Der Mann war Teil einer Reisegruppe und mit einem E-Mountainbike auf der Schwarzenseestraße unterwegs. Im Bereich eines steilen Straßenstücks kam er zu Sturz und rutschte unter der Leitplanke durch. Danach fiel er rund 35 Meter ungebremst über steiles Gelände in eine wasserführende Schlucht.
Auf Steinvorsprung gerettet
Sein Sturz wurde glücklicherweise durch ein Wasserbecken gebremst. Der 25-Jährige konnte sich selbstständig auf einen Steinvorsprung retten, konnte von dort aufgrund seiner schweren Verletzungen aber nicht weiter.
Feuerwehr und Bergrettung schritten ein und befreiten den Touristen aus der Schlucht. Er wurde mit dem Rettungshubschrauber ins Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck eingeliefert.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.