Polizei greift durch

Nach Wahnsinnsfahrt: Zwei Pkws in NÖ beschlagnahmt

Niederösterreich
20.04.2025 11:03

Eine wilde Jagd auf Raser hat sich am Samstag auf Niederösterreichs Straßen abgespielt. Auf der Westautobahn (A1) gingen der Polizei gleich mehrere Temposünder ins Netz: Zwei Lenker wurden mit 217 und 213 km/h statt der erlaubten 130 km/h erwischt. Das hat nun weitreichende Folgen.

Den Männern – einem 35-jährigen Serben aus Deutschland und einem 51-jährigen Wiener – wurden die Führerscheine sofort abgenommen. Auch ihre Fahrzeuge wurden vorläufig beschlagnahmt, wie die Exekutive am Sonntag bekanntgab. Neben den beiden wird auch ein 23-jähriger Wiener angezeigt, der ebenfalls viel zu schnell unterwegs war.

Auf Autobahn mit 213 km/h unterwegs
Die Lasermessungen entlang der A1 Richtung Wien bei Böheimkirchen (Bezirk St. Pölten) förderten am Nachmittag den ersten Raser zutage: Der 35-Jährige wurde kurz nach 16.00 Uhr mit 213 km/h gestoppt. Rund eine Stunde später zog eine Zivilstreife bei Pyhra (Bezirk St. Pölten) einen weiteren Temposünder aus dem Verkehr. Bei einer Nachfahrt mit geeichtem Tacho wurde beim Pkw des 51-Jährigen eine Geschwindigkeit von 217 km/h gemessen.

Führerscheinverlust nach Raserei
Doch damit nicht genug: Auf der L120 in St. Andrä-Wördern (Bezirk Tulln) raste ein 23-Jähriger mit 128 km/h durch eine 70er-Zone. Auch er musste seinen Führerschein abgeben. Alle drei Männer werden der zuständigen Bezirkshauptmannschaft angezeigt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Niederösterreich
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt