Unbeständiges Wetter

Von Sonne bis Regen: April zeigt sich wechselhaft

Österreich
20.04.2025 12:03

In den kommenden Tagen wird in Österreich typisches Aprilwetter erwartet. Laut der Prognose von Geosphere Austria wechseln sich Bewölkung, Schauer und Gewitter mit sonnigen Phasen ab. Die Temperaturen liegen meist zwischen 15 und 25 Grad, mit höheren Werten vor allem im Osten.

Am Ostermontag zeigt sich das Wetter in Österreich von seiner wechselhaften Seite. In der Westhälfte dominieren am Vormittag immer mehr Quellwolken, die in einen Mix aus Sonne, Wolken und teils kräftigen Regenschauern übergehen. Der Niederschlagsschwerpunkt liegt dabei an der Alpennordseite zwischen Kufstein und dem Salzkammergut sowie in Osttirol und Oberkärnten.

In der Osthälfte bleibt es bis in den frühen Nachmittag überwiegend sonnig. Doch auch hier steigt die Schauer- und Gewitterneigung mit aufkommenden Quellwolken und einer sich aus dem Westen nähernden Störungszone deutlich an. Der Wind weht föhnig und mäßig bis lebhaft im Bergland, ansonsten schwach. Die Temperaturen reichen von 4 bis 11 Grad am Morgen und erreichen tagsüber zwischen 17 und 25 Grad.

Im Osten bleibt es trocken
Am Dienstag bringt eine nächtliche Störung unbeständiges Wetter. Besonders in den inneralpinen Tälern ist mit vereinzelt auftretenden Frühnebelfeldern zu rechnen, die sich jedoch schnell auflösen. Ab Mittag bilden sich in den Alpen mächtige Quellwolken, begleitet von teils kräftigen Regenschauern und Gewittern. Doch auch an diesem Tag zeigt sich die Sonne immer wieder – besonders im Osten, wo es trocken bleibt. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Alpenostrand und Wiener Becken auch lebhaft, aus West bis Nord. Die Temperaturen liegen zwischen 6 und 13 Grad am Morgen und erreichen 16 bis 23 Grad am Nachmittag.

Dringend nötiger Regen wird für die kommende Osterwoche erwartet:

Am Mittwoch gibt es zeitweise Sonnenschein, doch von Süden her ziehen hohe und mittelhohe Wolkenfelder auf. Bereits am Vormittag kann es im Süden erste Regenschauer geben. Besonders über den Bergen steigt die Schauer- und Gewitterneigung am Nachmittag deutlich an, während es im Flachland des Ostens und Südostens überwiegend trocken bleibt. Der Wind weht schwach bis mäßig und dreht auf Nordost bis Ost. In der Früh liegen die Temperaturen bei 4 bis 11 Grad, während sie am Nachmittag 17 bis 24 Grad erreichen, mit den höchsten Werten im Osten.

Abwechselnd Regen und Sonnenschein
Der Donnerstag bringt unbeständiges Wetter mit vielen Wolken und abwechselndem Sonnenschein. Schon am Morgen gibt es immer wieder Regenschauer, im Osten auch Gewitter. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordost bis Ost. Die Temperaturen bewegen sich zwischen 5 und 11 Grad am Morgen und erreichen tagsüber 17 bis 23 Grad.

Am Freitag bleibt es unter schwachem Tiefdruckeinfluss ebenfalls unbeständig. Sonne und Wolken wechseln sich ab, und jederzeit können Regenschauer – im Osten auch lokale Gewitter – auftreten. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nordwest bis Nord. Die Frühwerte liegen bei 5 bis 11 Grad, die Höchsttemperaturen bei 14 bis 23 Grad.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt