Dramatischer Unfall in Wien-Donaustadt: Ein 34-jähriger Mann aus der Slowakei kletterte auf einen abgestellten Güterzug und geriet dabei in den Stromkreis der Oberleitung. Er erlitt dabei schwerste Verletzungen durch einen Stromschlag und kam bei den Gleisen zum Liegen ...
Trotz seiner schweren Verletzungen schleppte sich der 34-Jährige mit letzter Kraft von den Bahngleisen im Bereich des Bahnhofs Stadlau. Gegen sieben Uhr morgens hörten Anwohner seine verzweifelten Hilfeschreie und alarmierten umgehend die Polizei.
Zugverkehr vorübergehend gestoppt
Der Zugverkehr wurde daraufhin gestoppt, und die Lärmschutzwand des Bahngeländes musste von der Berufsfeuerwehr Wien teilweise geöffnet werden, um den Rettungskräften den Zugang zu erleichtern.
1,6 Promille im Blut
Der Verletzte wurde von der Berufsrettung Wien erstversorgt und ins Krankenhaus gebracht, befindet sich jedoch weiterhin in Lebensgefahr. Der 34-Jährige stand offenbar erheblich unter Alkoholeinfluss. Als ihn die Einsatzkräfte gegen 8 Uhr untersuchten, zeigte ein Test einen Blutalkoholwert von 1,6 Promille.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.