Vom Manager zum Abt

Gregor Henckel-Donnersmarck an Krebs gestorben

Österreich
21.04.2025 09:27

Einer von Österreichs wohl bekanntesten Geistlichen ist am Ostersonntag einer Krebserkrankung erlegen. Gregor Henckel-Donnersmarck, Ex-Abt des Zisterzienserstifts Heiligenkreuz, starb mit 82 Jahren. Unter Henckel-Donnersmarcks Förderung hatten die Ordensbrüder mit der CD-Reihe „Chant“ in den 2000er-Jahren weltweite Erfolge gefeiert. 

Es sei „ein Zeichen, dass er an seinem Tauftag zum Abt gewählt und am Abend des Ostersonntags – gemäß seinem Wahlspruch ,Der Herr ist wahrhaft auferstanden‘ – von Gott heimgerufen wurde“, so das Stift laut Kathpress.

Im Krieg aus Schlesien geflohen
Der am 16. Jänner 1943 in Breslau (polnisch: Wrocław) geborene Henckel-Donnersmarck musste nach dem Zweiten Weltkrieg aus Schlesien fliehen, studierte später an der Hochschule für Welthandel in Wien und wurde Manager bei der Speditionsfirma Schenker & Co. 1977 trat er ins niederösterreichische Stift Heiligenkreuz ein, wo er den Ordensnamen Gregor erhielt. 1982 wurde er zum Priester geweiht.

Abt Gregor Henckel-Donnersmarck und sein Neffe, der Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck („Werk ohne Autor“, „Das Leben der Anderen“). (Bild: Bissuti Kristian)
Abt Gregor Henckel-Donnersmarck und sein Neffe, der Regisseur Florian Henckel von Donnersmarck („Werk ohne Autor“, „Das Leben der Anderen“).

Nach Stationen in Rein bei Graz, in Rom und als Nationaldirektor von Missio Austria (Päpstliche Missionswerke Österreich) wurde Henckel-Donnersmarck 1999 zum 67. Abt des im Wienerwald gelegenen Stiftes Heiligenkreuz gewählt und stand diesem bis 2011 vor.

Mit „Chant“ zum Welterfolg
In seine Amtszeit fielen unter anderem ein Besuch von Papst Benedikt XVI. in Heiligenkreuz, die Erhebung der 1802 gegründeten Hochschule Heiligenkreuz zu einer Hochschule päpstlichen Rechtes und die Förderung des Gregorianischen Chorals mit dem Welterfolg der von den Heiligenkreuzer Mönchen herausgegebenen CD-Reihe „Chant“.

Gestorben sei der Altabt im Kreis der Mitbrüder nach Empfang der Sakramente und den Sterbegebeten. Details zu den Trauerfeierlichkeiten sollen noch bekannt gegeben werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt