Vorsorgeboom hält an

Spareinlagen kratzen an 7-Milliarden-Euro-Marke

Oberösterreich
25.04.2025 13:00

Die „Vorsorge“ ist eines der Lieblingsthemen von Banken – in Zeiten wachsender Unsicherheit ist es auch bei den Kunden voll angekommen. So stiegen die privaten Spareinlagen bei der Sparkasse OÖ innerhalb eines Jahres von 6,2 auf 6,9 Milliarden Euro. Auch sonst verzeichnete das Geldinstitut eine positive Entwicklung.

Das Ergebnis vor Steuern sank im Vergleich zum Vorjahr um rund 40 Millionen Euro auf 114,3 Millionen Euro und pendelte sich damit auf einem Normalniveau ein. Die Bilanzsumme stieg auf 15,5 Milliarden Euro, was vor allem mit dem weiteren Wachstum bei den Spareinlagen zusammenhing. „Unsere Kunden verspüren ein größeres Bedürfnis nach finanziellen Rücklagen“, sagt Sparkasse-Oberösterreich-Generaldirektorin Stefanie Christina Huber, die am Freitag mit ihren Vorstandskollegen die Zahlen für das Jahr 2024 präsentierte.

„Sicherer Hafen für das Ersparte unserer Kunden“
Um 11,3 Prozent kletterten die Spareinlagen der Privatkunden im vergangenen Jahr nach oben, erreichten somit die Marke von 6,9 Milliarden Euro. Was andere Bankchefs vor allem mit steigendem Vorsorgebedürfnis und Angstsparen erklären, ordnet Huber so ein, dass das Vertrauen der Kunden in die von ihr geführte Bank wächst. „Als Sparkasse Oberösterreich sind wir ein sicherer Hafen für das Ersparte unserer Kunden“, betont sie.

Stark zugelegt hat auch die Nachfrage nach privaten Wohnbaufinanzierungen. Um 41 Prozent ging das Neugeschäft in diesem Bereich im letzten Jahr bei der Sparkasse OÖ nach oben. Damit ist man aber noch nicht in den Sphären des Jahres 2023, verrät Huber.

Die neue Bankenabgabe trifft die von Linz aus agierende Bank voll. Im Vorjahr musste man 1,8 Millionen Euro nach Wien überweisen, für heuer rechnet man mit rund sechs Millionen Euro, die fällig werden. Die erhöhte Abgabe soll der Beitrag der Banken zur Budgetsanierung sein. Huber: „Wir hätten uns gewünscht, dass die Mittel zielgerichteter für Oberösterreich eingesetzt werden.“

Großbaustelle im Zeit- und Kostenplan
Die Generalsanierung der Zentrale an der Promenade in Linz ist übrigens voll im Zeit- und Kostenplan. Was an der Großbaustelle aktuell passiert? Derzeit wird der technische Ausbau vollzogen, auch der Estrich wird schon verlegt.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt