Papst Franziskus ist am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. In Italien wurde deshalb ein Trauertag ausgerufen – geplante Fußballspiele wurden abgesagt. Ein neues Datum soll später bekannt gegeben werden. Vier Serie-A-Spiele sind betroffen, darunter Genoa - Lazio Rom sowie Parma - Juventus Turin.
Nach dem Tod von Papst Franziskus trägt auch die Sportwelt trauer. In Italien wurde ein Trauertag ausgerufen, der auch Einfluss auf die geplanten Fußball-Spiele der nationalen Liga hat. Die gesamten für Ostermontag geplanten Partien wurden abgesagt.
Davon betroffen sind vier Spiele der höchsten Spielklasse Serie A, aber auch Spiele in den unteren Ligen und im Jugendbereich, wie der Fußballverband FIGC mitteilte. Zudem äußerten mehrere Vereine ihre Trauer über den Tod des Papstes.
Papst Franziskus galt selbst als begeisterter Fußball-Fan. Der Argentinier unterstütze sowohl die Nationalmannschaft seines Landes – mit er sich über den WM-Titel 2022 freuen durfte – als auch seinen Lieblings-Klub San Lorenzo.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.