Electronic Arts und Lucasfilm Games haben mit „Zero Company“ ein neues rundenbasiertes Taktikspiel im „Star Wars“-Universum angekündigt. Dieses soll Spieler nicht nur durch die gesamte Galaxis führen, sondern sie auch mit einer Vielzahl neuer „Star Wars“-Charaktere bekannt machen.
Einer Pressemitteilung zufolge schlüpfen Gamer in „Star Wars Zero Company“ in die Rolle von Hawks, einem früheren Offizier der Republik, der einen Elitetrupp anführt. Erzählt werde dabei eine „düstere und authentische Geschichte in den Wirren der Klonkriege“, in deren Mittelpunkt die „Kompanie Null“ steht - eine „unkonventionelle Gruppe von Profis aus allen Teilen der Galaxis, die ihre Differenzen beilegen müssen, um nahezu Unmögliches zu leisten und einer wachsenden Bedrohung entgegenzutreten, die die Galaxis verschlingen wird, wenn sich ihr niemand in den Weg stellt.“
„Unsere Vision für Star Wars Zero Company beruht auf Säulen des Gameplay-Designs, die die immersive Galaxis von Star Wars mit spannendem, rundenbasierten Taktik-Gameplay verbinden“, so Greg Foertsch, CEO und Creative Director beim Entwickler Bit Reactor, dessen Team zuvor an Titeln wie „X-Com“ oder „Civilization“ mitwirkte. „Wir wollen ein Spiel mit einer originalen Star-Wars-Geschichte aus der Zeit der Klonkriege liefern, in dem die Entscheidungen der Spielenden bedeutsam sind, mit rundenbasierten taktischen Kämpfen sowie einer zugänglichen und filmischen Präsentation.“
Bis dahin müssen sich Spieler allerdings noch gedulden: „Star Wars Zero Company“ soll 2026 für PC, PS5 und Xbox Series X|S erscheinen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.