Familien-Expertin aus Niederösterreich gibt Tipps, wie man den heimischen Nachwuchs bis zum Schulschluss noch bestmöglich motivieren und begleiten kann.
Nun geht es um alles! Mit Ende der Osterferien heißt es für Kinder und Jugendliche, noch einmal alle Kräfte bis zum Schulschluss zu mobilisieren. Denn nur ein positives Zeugnis bringt entspannte Ferien. „Eltern können dabei eine entscheidende Rolle spielen, ihre Kinder gezielt zu unterstützen, ohne zusätzlichen Druck aufzubauen“, weiß Claudia Toth, Expertin für Familienberatung und Gründerin der Akademie „Familiengestalterei“ für Kinder, Jugend und Familienbegleitung.
Für die Industrieviertlerin braucht es dabei Motivation, ohne Ängste und Befürchtungen zu schüren. „Eltern sollten die Rolle der Cheerleader übernehmen: Mut machen, unterstützen, wertschätzend. Aber nicht die Rolle des Butlers, der alles vorkaut, nachträgt oder ständig hinterfragt“, sagt Toth. Liebe und Wertschätzung sollten dabei nicht an die schulischen Leistungen gekoppelt sein. Denn ständiger Druck und Kritik hinterlassen Spuren.
Experten-Tipps für die Eltern
Stattdessen ortet die Familienberaterin einen enormen „Motivationsbooster“ bei positiven Rückmeldungen. Neben positiven Glaubenssätzen für die Kinder („Ich schaffe das“) können Erfolgstagebücher, echte Anerkennung oder eine Wertschätzungswand mit positiven Notizen, Sprüchen oder Zeichnungen helfen. Unterstützung statt Kontrolle lautet dabei die Devise für die Eltern. Die Tipps der Expertin: Fragen statt Ansagen, Verantwortung abgeben, Lernen in Etappen und Feedback statt Kritik. „Eltern, die ihre Kinder mit Ermutigung, Anerkennung und realistischer Zielsetzung begleiten, schaffen ein stabiles Fundament für Motivation und Selbstvertrauen“, hält Toth fest.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.