Spuren sind eindeutig
Bitte recht freundlich: Vom Ei bis zum ersten Flug – die Storchenbabys von Perg sind immer im Fokus der Linse. Haben doch die Eltern ihr Nest direkt vor der Linse einer ÖBB-Kamera gebaut und die kann das Paar schon das dritte Mal beim Aufziehen des Nachwuchses „überwachen“.
Am Ostersonntag sind zum dritten Mal in Folge Storchenbabys auf dem eigens umgebauten ÖBB-Funkmasten in Perg im Mühlviertel geschlüpft. Sechs Küken – beim Schlüpfen noch blind und feucht – werden von den Eltern umsorgt, die seit Mitte März genistet hatten.
Sie trocknen die 65 bis 85 Gramm schweren Kleinen mit ihrem Gefieder, schützen sie damit auch vor Regen oder Sonne. Die Storchenkamera liefert auf der ÖBB-Homepage Einblicke ins Nest.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.