Krone Plus Logo

Heftige Kritik

Heftige Fehler! VAR kommt nicht aus Schusslinie

Fußball National
22.04.2025 06:30

Die Fußball-Bundesliga geht in die entscheidende Phase – doch zuletzt wurde weniger über die sportlichen Ereignisse auf dem Feld, viel mehr aber über die teils eklatanten Fehlentscheidungen der Schiedsrichter gesprochen. Auch, weil der Videoschiedsrichter seine Daseinsberechtigung verliert, in kritischen Situationen immer weniger herangezogen wird. 

Jede Woche erregt derzeit der VAR die Gemüter in der Bundesliga: Vorletzten Sonntag gab Schiedsrichter Lechner nach einem Kontakt zwischen Vertessen und Sturms Wüthrich im Strafraum Elfer für Salzburg, nach Intervention des Video Assistant Referee (VAR) nahm er ihn zurück. Ein Versagen im doppelten Sinne: Der VAR hätte nicht intervenieren, Lechner den Strafstoß nicht revidieren dürfen. Weil, wie es so schön heißt, „keine klare Fehlentscheidung“ vorlag. Sah auch der VAR so, gestand nachträglich den Fehler ein.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

(Bild: KMM)
Kostenlose Spiele