FAN.AT SPIEL DER RUNDE

Muhr sendete klare Botschaft im Lungau-Derby

Salzburg
22.04.2025 05:00

Am Osterwochenende war es wieder so weit: das Lungau-Derby im neuen unteren Play-Off der 2. Klasse Süd. Bei bestem Fußballwetter und einer tollen Kulisse setzte Muhr mit einem souveränen 4:0-Heimsieg ein echtes Ausrufezeichen gegen Zederhaus – sportlich wie emotional.

Wenn der USK Muhr auf den USV Zederhaus trifft, steht mehr auf dem Spiel als nur Punkte – dann geht’s um Stolz, Emotionen und ganz viel Herzblut. „Für uns war das das wichtigste Spiel der Saison“, betont Muhr-Trainer Mario Gruber. „Die Jungs waren schon beim Abschlusstraining richtig heiß – und das hat man ab der ersten Minute gemerkt.“

Frühe Richtungsweisung
Muhr startete engagiert und dominant in das prestigereiche Duell. Die frühe Führung spielte den Hausherren in die Karten und war sportlich sowie emotional ein echtes Highlight: Sebastian Schlick - nach monatelanger Pause wegen eines Kreuzbandrisses zurück im Kader – traf per traumhaftem Volley nach einem weiten Ball von Libero Mario Aigner – ein Moment, der selbst hartgesottene Fans rührte. „So zurückzukommen ist einfach stark“, lobt ihn Gruber zurecht.

Zitat Icon

Letzte Woche einen Elfer verwandelt und jetzt diesen Sieg eingeleitet. Ein Wahnsinns-Comeback.

Muhr-Coach Mario Gruber über Sebastian Schlick

Auch wenn man zwischendurch die Effektivität vermissen ließ – in Hälfte zwei legte Muhr nochmal nach und ließ den Gästen aus Zederhaus keine Luft mehr. Nach dem 2:0 war laut dem Gastgeber-Coach dann auch der „Kas gegessen“. Folglich wurde die spielerische Überlegenheit noch zum 4:0-Endstand umgemünzt. Auch in der Tabelle lassen die Muhrtaler ihre Erzrivalen aus dem Nachbar-Tal hinter sich und stehen dank dieses Sieges an der Poleposition. 

Siegerfoto mit dem Siegerfoto vom letzten Derbysieg (0:1 am 26. August 2024 in Zederhaus) (Bild: USK Muhr)
Siegerfoto mit dem Siegerfoto vom letzten Derbysieg (0:1 am 26. August 2024 in Zederhaus)

Auf der Gegenseite herrscht Katerstimmung. Zederhaus-Trainer Manfred Baier war nach dem Spiel ehrlich wie enttäuscht: „Wir haben einen rabenschwarzen Tag erwischt. Kein Kampf, kein Feuer, keine Leidenschaft – so kannst du kein Derby gewinnen.“ 

Trend ausgebremst
Die in den letzten Wochen spürbare Aufwärtstendenz war wie weggeblasen. Vor allem die vielen jungen Spieler, viele davon unter 18, schienen mit der Derby-Bedeutung überfordert.  „Vielleicht hab ich die Mannschaft zu sehr gelobt nach dem letzten Spiel“, so Baier. „Aber aus so einem Spiel kann man viel lernen. Und das müssen wir jetzt auch.“ Thomas Schaier

2. Klasse Süd Unteres Play-Off: Filzmoos/Hüttau – Bad Gastein 0:0, St. Martin/L. – Taxenbach 0:2 (0:2), Saalbach-Hinterglemm – Dienten 4:1 (2:0), Dorfgastein – Bramberg 1b 3:1 (1:0), Muhr – Zederhaus 4:0 (1:0).

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Salzburg
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt