Mit ihren Heimfans im Rücken haben Meister Oberwart und Gmunden den Viertelfinal-„Sweep“ perfekt gemacht und als erste Teams den Sprung ins Halbfinale der Basketball-Superliga der Männer geschafft!
Die Gunners setzten sich am Ostermontag gegen Kapfenberg nach zwei Verlängerungen mit 90:84 durch, Gmunden behielt über UBSC Graz mit 76:71 die Oberhand. Gedulden müssen sich hingegen Eisenstadt und Traiskirchen, die ihre Serien aber immer noch mit 2:1 anführen.
Wer schwingt sich zum Halbfinal-Konkurrenten Oberwarts auf?
Oberwart tat sich nach zwei souveränen Auftritten im dritten Anlauf gegen Kapfenberg diesmal schwer. Dank eines starken Finishs schafften es die Gunners in die erste Verlängerung, erst im zweiten „Nachsitzen“ klappte es schließlich mit dem Sieg. Abzuwarten bleibt, wer sich zum Halbfinal-Konkurrenten Oberwarts aufschwingt. Bei der 76:84-Auswärtsniederlage in Klosterneuburg vergab Traiskirchen den ersten „Matchball“, den die Lions nun am Donnerstag (19 Uhr) vor eigenen Fans verwerten wollen.
Wels gegen Eisenstadt geht in ein viertes Spiel
Gmunden lief gegen Graz zum Ende hin Gefahr, den Sieg aus der Hand zu geben, holte sich mit drei finalen Freiwürfen aber doch noch den Erfolg. Zum 13. Mal in ihrer Playoff-Historie kamen die Schwäne damit makellos weiter. Kommender Gegner ist der Gewinner des Duells zwischen Wels und Eisenstadt. Deren Serie geht am Donnerstag (19 Uhr) im Burgenland in ein viertes Spiel. Am Montag behielten die Oberösterreicher mit dem Rücken zur Wand gegen den Playoff-Debütanten zuhause mit 78:67 klar die Oberhand.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.