Haftantritt verzögert
Der Krieg in der Ukraine, die zunehmenden Spannungen um Taiwan und die Dominanz chinesischer Drohnenhersteller unterstreichen die Notwendigkeit für das US-Militär, billige und in Massenproduktion gefertigte Drohnen von amerikanischen Unternehmen zu beziehen. Doch die USA haben die Rechnung dabei ohne China gemacht.
„Zeigen. Nicht reden.“ Mit diesen Worten wollte Ethan Thornton, Gründer und CEO des US-Drohnenherstellers Mach Industries, auf X eigentlich nur für die neueste Entwicklung seines Unternehmens werben: die Militärdrohne Viper. Aufmerksame Zuschauer interessierten sich jedoch vor allem für den deren Motor, der dem eines chinesischen Herstellers verblüffend ähnelte.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.