Öffi-Chaos droht

Wichtige S-Bahnlinie für 2 Monate gesperrt!

Wien
22.04.2025 16:00

Schlechte Nachrichten für Pendler: Auf der Vorortelinie S45 gibt es ab 28. April eine Mega-Sperre – sie fährt nicht mehr durchgehend. Doch das ist nicht die einzige Einschränkung, die jetzt auf die Wiener zukommt.

Die S-Bahn-Linie S45, auch Vorortelinie genannt, ist eine der am stärksten befahrenen Bahnstrecken Österreichs. Gerade von Pendlern wird die Schnellbahn täglich frequentiert. Doch jetzt stehen hier umfassende Instandhaltungsarbeiten an, Gleise und Weichen werden erneuert und der Unterbau der Gleisinfrastruktur saniert.

Zwischen den Stationen Hernals und Handelskai entfallen in der ersten Bauphase von Montag, 28. April bis Donnerstag, 12. Juni alle Züge in beiden Richtungen. In der zweiten Phase können von Donnerstag, 12. Juni, bis Montag, 23. Juni, nur im Abschnitt Heiligenstadt-Handelskai in beide Richtungen keine Züge fahren.

Rund 200 Züge rollen täglich über die Vorortelinie zwischen Hütteldorf und Handelskai. (Bild: ÖBB / Andreas Scheiblecker)
Rund 200 Züge rollen täglich über die Vorortelinie zwischen Hütteldorf und Handelskai.

Als Ersatz für die ausgefallenen Verbindungen wird von den ÖBB ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet. Geduld ist gefragt: Die Reisezeit kann sich dadurch um bis zu 20 Minuten verlängern. Die ÖBB empfehlen deshalb, mehr Zeitreserven einzuplanen. Doch das ist nicht die einzige Einschränkung in der Stadt, die auf die Öffifahrer zukommt.

Die U4 fährt im Sommer 2025 nicht durchgehend – wieder einmal. (Bild: M. Helmer)
Die U4 fährt im Sommer 2025 nicht durchgehend – wieder einmal.

S-Bahn-Stammstrecke und U4 den ganzen Sommer eingeschränkt
Auch die Arbeiten für das S-Bahn-Wien-Upgrade gehen weiter. Zwischen 29. Juni und 1. September 2025 werden deshalb wegen der Sommersperre auf der S-Bahn-Stammstrecke zwischen Praterstern und Floridsdorf, wie schon im Sommer 2023 und 2024, keine Züge fahren können. Hier wird ebenfalls ein Schienenersatzverkehr zur Verfügung gestellt.

Rechtzeitig zu Sommerferienbeginn ist auch die U4 gesperrt – wieder einmal. In den Monaten Juli und August ist der Abschnitt zwischen Schottenring und Friedensbrücke dran. Während der Arbeiten kann die U4 in diesem Bereich nicht fahren. Die Wiener Linien bieten die Linie E4 als Ersatzverkehr an, die von Nußdorf bis zum Schottenring fährt.

Noch bis voraussichtlich September 2025 fährt die Straßenbahnlinie 18 nur zwischen U6 Burggasse, Stadthalle und Fasangasse und weiter über Rennweg und Landstraße bis zur Matthäusgasse. Zwischen Fasangasse und Heinrich-Drimmel-Platz fährt die Ersatzlinie 18E.

Im Sommer müssen auch Teile der Gleise am Ring getauscht werden. Davon betroffen: Kärntner Ring, Universitätsring und Schubertring. Die Ringlinien werden zum Teil umgeleitet. Alternativen: Die U-Bahnlinien U1, U2, U3 und die U4.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Wien Wetter
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt