Hollywoodstar Arnold Schwarzenegger ruft am heutigen Earth Day dazu auf, mit Work-outs unter dem Motto „Pump for the Planet“ in den sozialen Medien ein Zeichen für den Klimaschutz zu setzen. Die Kampagne läuft bis zum „Austrian World Summit“ am 3. Juni.
„Es ist Zeit, den Stillstand durch Tatkraft zu ersetzen und unsere Frustration endlich in Energie für Veränderung zu verwandeln“, teilte der kalifornische Ex-Gouverneur in einer Aussendung mit.
Alle sind eingeladen
Schwarzenegger lädt alle dazu ein, unter dem Hashtag #PumpForThePlanet eigene Work-out-Fotos und Videos aufzunehmen.
In den sozialen zeigten bereits Personen, wie körperliche Aktivität, Gesundheit und Gewohnheitsänderungen mit Umwelt- und Klimaschutz einhergehen können: Mit dem Fahrrad oder den Öffis in die Arbeit, gemeinsam Müll sammeln oder auf eine wiederverwendbare Trinkflasche umsteigen, seien Beispiele dafür.
Promis „pumpen“ mit
Prominente wie die Musiker Giovanni Zarrella und The BossHoss, die Schauspielerinnen und Schauspieler Valerie Huber, Barbara Meier, Hans Sigl sowie Ralf Möller oder Ex-Skistar Elisabeth Görgl beteiligten sich.
Zudem wolle die Kampagne Initiativen in den Vordergrund rücken, die zum Klimaschutz beitragen, wie den „Bicibus“, eine Initiative, bei der sich Eltern weltweit zusammenschließen, um gemeinsam mit ihren Kindern sicher in die Schule zu radeln, oder Gruppen, die Clean-up-Aktionen organisieren.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.