Jetzt abstimmen
Zahlreiche Gemälde, Fresken, Votivbilder und Statuen zeigen in der Wallfahrtskirche in Maria Saal die Muttergottes. Die Gnadenstatue am Hauptaltar wird seit 600 Jahren von Gläubigen verehrt – und nun groß gefeiert.
Der Mai gilt als Marienmonat, in Maiandachten wird Maria besonders verehrt. „Ich habe erst spät Zugang zu Maria gefunden. Marienlieder wurden früher manchmal so, naja, geleiert. Aber mittlerweile spüre ich eine Dankbarkeit ihr gegenüber“, erinnert sich Ingrid Klogger, die Kirchenmusikerin im Maria Saaler Dom, der als Marienkirche seit Jahrhunderten Wallfahrer anzieht. Mehr als 20 Gasthäuser haben im Mittelalter die Pilger verköstigt. „Maria hat dem Ort somit zum wirtschaftlichen Aufschwung verholfen“, so Diakon Gottfried Riepl.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.