Grüne Wiesen in Innsbruck sollen für Wohnbau herangezogen werden – sofern sie schon länger als Bauland gewidmet sind. Die Stadt hat gezielt private Grundstücke ausgesucht. Das sorgt für heftige Debatten. Der Tiroler Gemeindeverband sieht Bausperren wie in der Landeshauptstadt kritisch. Präsident Karl-Josef Schubert nimmt im „Krone“-Interview dazu Stellung.
„Krone“: Laut Zahlen der Tiroler Grünen hat derzeit nur jede dritte Gemeinde – insgesamt 90 – Vorbehaltsflächen für den Sozialen Wohnbau ausgewiesen, in Summe 170 Flächen. Leisten die Gemeinden zu wenig
Gemeindeverbandspräsident Karl-Josef Schubert: Die Gemeinden in Tirol weisen zunehmend nach Bedarf zusätzliche Vorbehaltsflächen für den Gemeinnützigen Wohnbau aus. In der Regel geschieht dies im Rahmen der Fortschreibung des örtlichen Raumordnungskonzeptes und damit zusammenhängenden Änderungen der Flächenwidmungspläne.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.