Nachdem sie in einem Supermarkt am Dienstag beim Stehlen erwischt worden war, ging eine 70-Jährige auf einer Inspektion in Leoben auf einen Polizisten los. Die Österreicherin und ihre Komplizin (45) wurden wegen Verdacht des Ladendiebstahls und Widerstands gegen die Staatsgewalt angezeigt.
Mitarbeiter des betroffenen Einkaufsmarktes verständigten gegen 8 Uhr die Polizei. Als die Beamten der Polizeiinspektion Josef-Heißl-Straße eintrafen, befanden sich die verdächtigen Frauen (45, 70) noch im Geschäft. Als die beiden den Kassabereich verließen, wurden sie von den Polizisten angesprochen. Bei einer Durchsuchung konnte ein gestohlenes Kleidungsstück sichergestellt werden.
70-Jährige drehte auf
Beide Langfinger wurden zur Dienststelle gebracht. Dort zeigte sich vor allem die 70-Jährige äußerst unkooperativ und versetzte dem erhebenden Beamten sogar einen aggressiven Stoß gegen dessen Oberkörper.
Bei der genaueren Personsdurchsuchung stellten die Polizisten dann weitere gestohlene Kleidungsstücke sicher. Die beiden Frauen waren letztlich aufgrund der Beweislast zumindest teilweise geständig. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.