Bücher & sexy Kalender
Fanartikel: Das irre Geschäft mit dem toten Papst
Ausland
23.04.2025 06:00
Allerlei Bücher, schirche Kerzen, Kalender mit sexy Pfarrern: Die Nachfrage nach päpstlichen Fanartikeln ist dieser Tage in Rom gewaltig. Die „Krone“ konnte sich bei einem Lokalaugenschein von der breiten und skurrilen Palette an Pontifex-Merchandise überzeugen.
Buchhändler Giuseppe ist sichtbar stolz. „Die Autobiografie von Papst Francesco ist derzeit unser absoluter Bestseller. Wir führen das Buch in verschiedenen Sprachen, von Englisch über Italienisch bis Portugiesisch.“ In seiner so kleinen wie feinen Buchhandlung „San Paolo“ unweit des Petersplatzes wuselt es beim „Krone“-Lokalaugenschein nur so vor Gläubigen, die die weisen Worte des am Ostermontag verstorbenen Pontifex nachlesen wollen.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrowAbspielen
closeSchließen
expand_moreAufklappen
Loading...
replay_10Vorige 10 Sekunden
skip_previousZum Vorigen Wechseln
play_arrowAbspielen
skip_nextZum Nächsten Wechseln
forward_10Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.