Das Aya-Bad hat gestern die Tore geöffnet. Der Andrang war zwar mäßig, aber ein paar verwegene Morgensportler nutzten das warme Wasser bei kühlen Temperaturen. Quer durchs Land bereitet man sich auf den Saisonstart in den Freibädern vor – ab nächster Woche öffnen die ersten ihre Tore.
Bei 14 Grad Außentemperatur öffnete das Aya-Bad in Salzburg gestern seine Pforten. Die Gästezahlen plätscherten den Tag über so dahin: Mehr als fünf Personen waren selten gleichzeitig im 23-Grad-warmen Wasser. „Immerhin zehn Gäste sind in der Früh gleich zum Morgensport gekommen“, freut sich der Leiter der Stadtbetriebe, Roland Oberhauser. Demnächst folgen das „Lepi“ und das Volksgartenbad. Start: 9. Mai.
Das „Bergxi“ in Bergheim plant den Badestart am Tag 1. Mai. Etwas länger dauert es in Anthering: Dort fehlten vor kurzem drei Bademeister. Die Personalnot ist aber beseitigt. Geplanter Badestart: 10. Mai.
Hallein sperrt ab Mai auf, neuer Pächter inklusive
In Hallein öffnet man die Freibadtore am 1. Mai. Früher würde man auch bei besseren Wetteraussichten nicht öffnen. Die Vorbereitungen seien abgeschlossen. Eine größere Sanierung des über 60 Jahre alten Bades ist wegen der generellen Finanznot in Gemeinden auf Eis gelegt. Das Halleiner Freibad-Buffet hat übrigens einen neuen Pächter – Pommes inklusive. Bis vor drei Jahren gab es dort keine Freibad-Fritten. Diese sind jetzt sogar Teil des Pachtvertrages. Mit Dominik Schilcher übernimmt der Betreiber des Bergwerk-Restaurants das Bad-Buffet.
Obsmarkt-Bad Saalfelden startet mit neuer Elektrik
„Wir haben um 300.000 Euro eine neue Elektrik bekommen“, ist Rene Huber vom Saalfeldener Wirtschaftshof stolz. Die Badesaison startet am 1. Mai. Gute Wetteraussichten: Ab nächstem Wochenende soll es deutlich wärmer werden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.