Der Countdown läuft: Beim großen Finale der „Goldenen Note“ am 6. Juni in ORF 2 präsentieren herausragende junge Talente ihr Können. Gründerin Leona König fiebert mit – und mit dabei sind drei Ausnahmetalente an Geige und Cello, die um den renommierten Musikpreis spielen.
Das große Finale der „Goldenen Note“ am 6. Juni in ORF 2 rückt immer näher. Die Spannung bei den jungen Künstlerinnen und Künstler steigt damit exponentiell von Tag zu Tag. Und auch Leona König, die Gründerin und Moderatorin des renommierten Nachwuchsförderpreises, fiebert mit ihren jungen Talenten mit.
"Mit der Erweiterung des Instrumenten-Repertoires spricht der Musikförderpreis hoffentlich noch mehr talentierte junge Menschen an, die ihre Begabung und ihr Können präsentieren sowie weiterentwickeln wollen. Auch die heurigen ,Goldene Note‘-Preise sind großartig und bieten den Kindern und Jugendlichen besondere Möglichkeiten und Chancen für ihre künstlerische Zukunft", freut sich König auf die letzten Tage bis zum Grande Finale. Gleich drei Streicher haben es dorthin geschafft:
Lois Pfeifer (18 Jahre, Klagenfurt, Geige)
Etolsa Marie Aubert (10 Jahre, Luxemburg, Geige)
Dylan Russel (13 Jahre, Wien, Cello)
Abstimmen können Sie für Ihren Favoriten noch bis inklusive 18. Mai auf tv.orf.at. Beim großen Finale der „Goldenen Note“ am 6. Juni in ORF 2 wird dann der oder die Gewinnerin der goldenen Note gekürt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.