Mit einem klaren 5:1 belohnte sich Puch in der Salzburger Liga – und danach mit Schmankerln abseits des Rasens. Straßwalchen verlor in Bramberg 1:3, konnte letztendlich aber dennoch feiern.
Schon nach drei Minuten führte Puch in der Salzburger Liga gegen Neumarkt 2:0, zur Pause 5:0. Danach schalteten die Pfeifenberger-Boys einen Gang zurück, feierten mit 5:1 den vierten Sieg in Folge.
Vielleicht sollte ich öfters zurücktreten, wenn das Team dann so spielt
Puch-Präsident Christian Schwaiger
„Vielleicht sollte ich öfters zurücktreten, wenn das Team dann so spielt“, lachte der scheidende Präsident Christian Schwaiger. Danach ließen es sich die Sieger am Karsamstag schon vor den Feiertagen richtig gut gehen. Über Obmann Schildbeck engagierte man einen Koch aus dessen Firma. Der tischt auf Wunsch nur für Team und Trainerstab auf. Nach Rinderfilet in Rotweinsauce zuletzt gab’s diesmal gebackene Hühnerkeulen in Cornflakes mit Kartoffelpüree, Röstzwiebeln und Kren-Cocktailsauce, dazu Bärlauchcreme-Suppe. Kein Wunder, dass die Truppe am Rasen so hungrig agiert.
Indes hatte Straßwalchen trotz 1:3 in Bramberg seine Freude. „Die feiern mehr als wir, keine Ahnung warum“, grinste Hausherren-Sportchef Mathias Wallner. Des Rätsels Lösung: Das gute Verhältnis der Klubs nutzte eine 50-köpfige Gesellschaft zum Ausflug in den Oberpinzgau. Bramberg-Präsidentin Keil lud spontan zu Speis und Trank. Nur weiterführende Sonntagspläne verhinderten, dass die fröhlichen Flachgauer – auch Kriechbaum hat verlängert – über Nacht blieben.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.